Thurner
Der Thurner im Hochschwarzwald, Wegekreuz für Wanderungen im Hochschwarzwald und erste Skiloipe im Schwarzwald.Manchmal mit, manchmal ohne „h“ geschrieben, ist der Turner auch heute noch ein wichtiges Wegekreuz zum Wandern im Schwarzwald. Wer unter den Ferienwohnungen im Hochschwarzwald eine Ferienwohnung in der Nähe des Thurner-Panoramaweges findet, kann von diesem zentralen Wanderweg sämtliche Schwarzwald-Gemeinden im südlichen Hochschwarzwald zu Fuss erreichen - falls die nötige Kondition vorhanden ist.
Schon 1431 erwähnt eine Urkunde des Klosters St. Märgen im Hochschwarzwald einen „Peter Turner, Wirt aus dem Schwarzwalde“. Seit 1670 ist der Gasthof im Besitz der Familie Hermann. Ein Haus mit Flair; die vielen Reisenden, die auf ihrer Fahrt durch den Schwarzwald zuerst mit der Kutsche, später mit dem Automobil vorfuhren, die unzähligen Wanderer, die ihre müden Füße unter reichgedeckte Tische strecken konnten, die rot gefrorenen Skifahrer, die in der Wärme der Gaststube langsam wieder Leben bekamen, sie alle haben Anteil an der Atmosphäre, die diesen Ort umgibt.
„Die Thunerspur – ein Wintermärchen“ schwärmt die Überschrift in einem sonst eher sachlich abgefassten Wanderführer des Schwarzwalds. Eröffnet im Winter 1972/73 war die Thurner-Skiloipe die erste maschinell gespurte Doppelspurloipe mit einem beheizten Blockhaus an Start und Ziel. Das Modell, zu dessen Initiatoren Oberforstrat Wolf Hockenjos und der Olympiasieger Georg Thoma gehörten, hat Schule gemacht. Jede Gemeinde im Hochschwarzwald hat inzwischen „ihre“ Loipe oder ein ganzen Loipennetz, aber auch hier ist der Skiurlaub oder Winterurlaub im Schwarzwald schon längst nicht mehr allein für die weitere Zukunft des Schwarzwald-Tourismus ausreichend.
Das ganze Jahr hindurch sind neben den fleissigen Wanderern vor allem auch Motorradfahrer hier zu Gast, meist allerdings nur zur Rast während einer Motorradtour im Schwarzwald in einem der schönen Berggasthöfe am Thurner, viele Senioren geniessen die gesunde Luft, und auch Eltern mit kleinen Kindern entdecken die Thurner-Region für Familienurlaub im Schwarzwald wieder. Sportliche Mountainbiker erklimmen ebenfalls die Höhenlagen des südlichen Hochschwarzwalds und sind rund um den Thurner-Gipfel unterwegs
Zufahrt zum Thurner: Busverbindung Freiburg - St. Märgen - Thurner-Hinterzarten. Mit PKW über B 500 von Hinterzarten oder Furtwangen, von Freiburg über Spirzenstraße, von Autobahnausfahrt Freiburg-Nord über Denzlingen, Glottertal, St. Märgen.
Parkplatz: Beim Skilanglaufzentrum Thurnerspur.
Service: Hoteleigenes Hallenbad mit Sauna, Blockhaus des Skilanglaufzentrums Thurnerspur mit Duschen, Teeausschank, Wachsverkauf, 2 km Flutlichtloipe, Unterkünfte in verschiedenen Kategorien, Langlaufkurse.
Sportgeschäft: Skiwerkstatt in St. Märgen (7 km entfernt).
Loipen: Thurnerspur, Gesamtlänge 23,5 km, Doppelspur, Skatingbereiche.
Foto: VoyageMedia für Schwarzwald-Netz.com
Letzter Artikel
Schwarzwald Trachten
Schwarzwald Tracht ist mehr als Dirndl, Hemd und Bollenhut.
Reisetipps - Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Schwarzwald-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Schwarzwald-Reisen,...
Landhotels
Landhotels im Schwarzwald
Landhotels im Schwarzwald bieten neben Hotelunterkunft mit allem Komfort in den schönsten...
Folgen auf Facebook oder Google+