Sie möchten in Waldkirch Urlaub machen oder suchen eine passende Unterkunft in Waldkirch im Schwarzwald? Lesen Sie bei Schwarzwald-Netz.com ein wenig mehr über Waldkirch.
Waldkirch, das Städtchen am Fuße des Kandels, hat einen hübschen Marktplatz, umstanden von schönen alten Bürgerhäusern. Zweimal in der Woche, mittwochs und samstags, kann man auf dem Waldkircher Wochenmarkt frische Köstlichkeiten von den Bauern und Händlern aus der Umgebung kaufen. Man geht auch hin, wenn man eigentlich nichts braucht, zu sehen gibt es immer etwas und Zeit für ein Schwätzle ist allemal.
Unterkunft in Waldkirch: Ferienwohnung Hotels in Waldkirch online buchen
Nahe beim Markt finden sich in Waldkirchs Innenstadt Kirche und Stiftsgebäude der Augustiner-Chorherren. Die Kirche St. Margareta wurde 1732 vom Vorarlberger Barockmeister Peter Thumb errichtet. Geschlossenheit der Konzeption, graziöse Leichtigkeit und verschwenderische Fülle der Formen sind Kennzeichen seiner Werke. Zu ihnen zählen außerdem die Stiftskirchen von St. Peter, St. Ulrich im Hexental und St. Trudpert im Münstertal. Auch die Klosteranlage von Tennenbach war eine seiner Schöpfungen. Krönung seines Schaffens in dieser Region ist der lichtdurchflutete, vom schwingenden Rhythmus seiner Gewölbeformen und Balustraden tänzerisch belebte Raum der Klosterbibliothek von St. Peter. Auch der Innenraum von St. Margareta atmet diese Heiterkeit. Hell und weit wird die Seele des Eintretenden.
Ein freundlicher Gott wohnt hier, den viele Urlauber im Schwarzwald gern besuchen, weit weg sind alle Spukgeschichten aus den Schluchten und Steilhängen des Berges angesichts von so viel Schönheit und Lieblichkeit.
Im ehemaligen Probsteihaus des Chorherrenstifts in Waldkich befindet sich das Elztäler Heimatmuseums mit den Schwerpunkten Regionalgeschichte und Orgelbau. Denn Waldkirch ist seit 1799 Hochburg des Orgelbaus. Dreieinhalb Meter lang und über zweieinhalb Meter hoch ist ein Prachtstück von Jahrmarktorgel aus den ersten Jahren unseres letzten Jahrhunderts, gebaut von Wilhelm Bruder Söhne aus Waldkirch mit einem Musikrepertoire um die fünf Stunden.
Eine andere Kirmesorgel derselben Firma mit beweglichen Holzfiguren spielt täglich um 12 Uhr im Innenhof des Rathauses: Ein kleiner Kosmos aus Musik und Tanz, wie von Geisterhand in Bewegung gesetzt.
Letzter Artikel
Schwarzwald Trachten
Schwarzwald Tracht ist mehr als Dirndl, Hemd und Bollenhut.
Reisetipps - Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Schwarzwald-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Schwarzwald-Reisen,...
Landhotels
Landhotels im Schwarzwald
Landhotels im Schwarzwald bieten neben Hotelunterkunft mit allem Komfort in den schönsten...
Folgen auf Facebook oder Google+