Weil am Rhein – Stadt im Dreiländereck zwischen Deutschland, Frankreich und der Schweiz.
Ein typischer Markgräfler Kirchturm – quadratischer Grundriss, glatte Wände, ziegelgedecktes Satteldach – steht in Weil am Rhein vor der Kulisse von drei stattlichen Hochhäusern.
Ein futuristisch gestaltetes Museum, halb Kristall, halb Schneckenhaus, leuchtet blendend weiß aus grünen, von alten Obstbäumen bestandenen Wiesen. Und von der belebten, von Banken und Ladengeschäften gesäumten Hauptstraße Weil am Rheins abbiegend, befindet man sich im Handumdrehen in einer Siedlung, in der die Kinder auf der Straße spielen können, und in den Gärten die Vögel zwitschern. Weil ist eine Stadt voller Gegensätze, eine Stadt von buntem Mit- und Nebeneinander, die auf ihr Design-Museum und die ehemalige Eisenbahnersiedlung der „Gartenstadt“ ebenso stolz ist wie auf ihre bäuerlichen Ursprünge und die alten Fachwerkhäuser von Alt-Weil.
Die Lage von Weil am Rhein in der südwestlichsten Ecke Deutschland gibt ihr die Rolle eines Tors zu Europa. Die unmittelbare Nachbarschaft zur alten Bischofsstadt Basel und zur französischen Grenze hat schon immer dafür gesorgt, dass Weil seine eigene Identität zu festigen suchte.
Die verschiedenen Gesichter der Stadt Weil am Rhein spiegeln sich auch in ihren Teilorten wider. Da ist das ehemalige Fischerdorf Märkt im Rheinvorland, auf dessen Kirchturm noch regelmäßig ein Storchenpaar Quartier bezieht, und das einer Malerkulisse gleich auf einem vom Hügelland vorspringenden Sporn gelegene Weindorf Ötlingen, wo man an sonnigen Stellen im Spätjahr sogar süße Feigen ernten kann.
In Friedlingen bei Weil am Rhein wohnten einst die Arbeiter der Textilfabriken und Färbereien, in Haltingen die Eisenbahner vom großen Rangierbahnhof vor der Grenze. Heute haben viele Betriebe der verkehrsgünstigen Lage wegen in dieser regsamen Ecke ihre Zelte aufgeschlagen.
Hotels in Weil am Rhein finden und online buchen...
Adressen in Weil am Rhein, hier listen wir nützliche Adressen in Weil am Rhein für Sie auf.
Finden Sie Adressen von...
|
Letzter Artikel
Schwarzwald Trachten
Schwarzwald Tracht ist mehr als Dirndl, Hemd und Bollenhut.
Reisetipps - Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Schwarzwald-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Schwarzwald-Reisen,...
Landhotels
Landhotels im Schwarzwald
Landhotels im Schwarzwald bieten neben Hotelunterkunft mit allem Komfort in den schönsten...
Folgen auf Facebook oder Google+