Schwarzwald Tälerstraße
An der „Tälerstraße im Schwarzwald“ liegen einige der schönsten Täler im Schwarzwald. Die Schwarzwald Tälerstraße, als touristische Route im Schwarzwald, führt über 100 Strassen-Kilometer und mehr als 100 Kurven von Rastatt im Nordschwarzwald aus nach Süden. Unterkunft im Schwarzwald an der Tälerstraße für Urlaub oder Ferien im Schwarzwald finden Touristen in Ferienwohnungen entlang der Strecke. Die Schwarzwald Tälerstraße, seit über 40 Jahren eine der abwechslungsreichsten Erlebnisstraßen in der Ferienregion Schwarzwald bietet aber nicht nur Ferienwohnungen, Ferienhäuser und kleine Ferien-Pensionen für einen zünftigen Wanderurlaub, sondern auch zahlreiche exzellente Schwarzwald-Hotels für Wellness-Urlaub, sowie traumhafte Haupt- und Nebenstrecken und Ausflugsziele mit Sehenswürdigkeiten für Motorradtouren im Schwarzwald.
Streckenverlauf der Schwarzwald Tälerstraße
Die Schwarzwald Tälerstraße beginnt In Rastatt mit seinem barocken Residenzschloss und verläuft über mehr als 100 km gut ausgebauter Strasse mit vielen Aussichtspunkten und mehr als 100 Kurven Richtung Süden zur Auto- und Industriestadt Gaggenau. Die Murgtalperle Gernsbach ist die nächste Schwarzwald-Gemeinde am Streckenverlauf der Schwarzwald Tälerstraße, bevor diese in die pure Natur des Schwarzwalds auftut. Steile oder bewaldete Hänge, grüne Wiesen mit Kräutern und Blumen, dichte Wälder mit schattigen Wanderwegen, klare wilde Wasser von Murg, Kinzig und Langenbach - Natur pur zum Bestaunen und Genießen, Anhalten und tief durchatmen.
Sehenswürdigkeiten an der Schwarzwald Tälerstraße
Zu den Sehenswürdigkeiten im Bereich der Schwarzwald Tälerstraße gehören neben der beeindruckenden Natur und Landschaft, technische Errungenschaften wie beispielsweise die Schwarzenbach Talsperre oder Forbacher Holzbrücke aus dem 18. Jahrhundert. Zahlreiche Kur- und Erholungsorte im Schwarzwald mit ihren Sehenswürdigkeiten säumen den Weg der Schwarzwald Tälerstraße: Das geschichtsträchtige alte Kloster Klosterreichenbach, Baiersbronn und später Freudenstadt beeindrucken mit sehenswerten Gebäuden und historischen Innenstadt-Ensembles. In Freudenstadt trifft die Touristen-Route der Schwarzwald Tälerstraße mit der Schwarzwald Hochstraße auf der B 500 zusammen.
Das südliche Ende der Schwarzwald Tälerstraße liegt am ehemaligen Kloster Alpirsbach. Neben touristischen Attraktionen wie Klosterkonzerte angeboten finden Schwarzwald-Reisende in Alpirsbach auch eine Glasbläserei, einMuseum für Stadtgeschichte und eine Bekannte Bierbrauerei mit Brauereimuseum. Interessante Ziele entlang der Schwarzwald Tälerstraße sind das Murgtal und sein Fluss, die Murg, sowie die Murgtalbahn, die Kinzigtalbahn, Rheinebene/Oberrheingraben, Gaggenau, Gernsbach, Kuppenheim, Forbach, Schwarzenbach-Talsperre, Kurort Bad Herrenalb mit Falkensteinfelsen, Dobeltal und Gaistal, Baiersbronn, Kloster Reichenbach, Freudenstadt, Loßburg, Alpirsbach mit Kloster Alpirsbach.
Foto: VoyageMedia / Schwarzwald-Netz.com
Letzter Artikel
Schwarzwald Trachten
Schwarzwald Tracht ist mehr als Dirndl, Hemd und Bollenhut.
Reisetipps - Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Schwarzwald-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Schwarzwald-Reisen,...
Landhotels
Landhotels im Schwarzwald
Landhotels im Schwarzwald bieten neben Hotelunterkunft mit allem Komfort in den schönsten...
Folgen auf Facebook oder Google+