Veranstaltungen in St. Blasien-Menzenschwand
Donnerstag, 1. Oktober, St. Blasien
13.30 Geführten Nachmittagswanderung: St. Blasien -Philosophenweg-Windbergweg-Häusern (Einkehr) - St. Blasien. Rückkehr ca. 17.00 Uhr. Anmeldung erforderlich Tel. 07672 / 414 30. Mind. Teilnehmer 5.Pers. Treffpunkt: Haus des Gastes St. Blasien.
Freitag, 2. Oktober, St. Blasien
15.00 DOM-Führung mit Oberstudienrat i.R. Hans Foidl. DOM St. Blasien
Sonntag, 4. Oktober, St. Blasien
9.30 Festgottesdienst in der St. Martin-Pfarrkirche in Menzenschwand, mitgestaltet vom Gospelchor "Laetitia - Chor" aus Neukirch
4. Menzenschwander Herbstmarkt
Montag, 5. Oktober, St. Blasien
14.00 Stadtrundgang mit Gästebetreuer Uwe Spittler. Der Rundgang ist als Information über St. Blasien zu verstehen, bei dem die Sehenswürdigkeiten und wichtigen Gebäude vorgestellt werden. Treffpunkt Haus des Gastes St. Blasien
Dienstag, 6. Oktober, St. Blasien
13.30 Geführte Nachmittagswanderung: Menzenschwand- Brandhaldenweg - Ruckenwaldweg - Menzenschwander Hütte (Einkehr) Albweg - Wasserfälle- Menzenschwand. Rückkehr: ca. 17.00 Uhr. Treffpunkt: Tourist Information Menzenschwand. Mindestteilnehmer 5 Personen
Donnerstag, 8. Oktober, St. Blasien
13.30 Geführten Nachmittagswanderung: St. Blasien -Philosophenweg-Windbergweg-Häusern (Einkehr) - St. Blasien. Rückkehr ca. 17.00 Uhr. Anmeldung erforderlich Tel. 07672 / 414 30. Mind. Teilnehmer 5.Pers. Treffpunkt: Haus des Gastes St. Blasien.
Samstag, 10. Oktober, St. Blasien
9.00 Kurgarten St. Blasien: Großer "FLOHMARKT" von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr mit dem SPD Ortsverband St. Blasien
10.00 Albtalhalle St. Blasien-Immeneich: "Albtäler Flohmarkt" von 10.00 - 16.00 Uhr. In dieser Zeit kann wieder nach allerlei Schnäppchen gestöbert werden. Bewirtung: Tischtennisverein Albtal - Kaffe, Kuchen und Mittagessen. Eintritt frei
16.00 Jungviehweide "Viehhütte Schwinbach" Menzenschwand: BERG-LIEDERSINGEN mit dem Gesangverein "Eintracht" Menzenschwand zum Almabtrieb - betreut von Weidewart Peter Manns Menzenschwand
Sonntag, 11. Oktober, St. Blasien
10.00 Auf den heiligen Berg des Elztals" Von Bleibach zur Wallfahrtskirche auf dem Hörnleberg. Treffpunkt: Torbogen Rathaus St. Blasien: Wandern mit dem Schwarzwaldverein, OG St. Blasien. Wanderführer: Arno und Waltraud Lehmann
Montag, 12. Oktober, St. Blasien
14.00 Stadtrundgang mit Gästebetreuer Uwe Spittler. Der Rundgang ist als Information über St. Blasien zu verstehen, bei dem die Sehenswürdigkeiten und wichtigen Gebäude vorgestellt werden. Treffpunkt Haus des Gastes St. Blasien
20.00 Gasthaus-Pension "Zur Linde" Menzenschwand: DIA-Vortrag über "Faszination Menzenschwander Tal" von Förster Norbert Dreher Menzenschwand
Dienstag, 13. Oktober, St. Blasien
10.15 Führung durch die historischen Räume der ehem. Benediktinerabtei Kolleg St. Blasien mit Dipl.-Päd. Willi Ziegelmeier Treffpunkt: Haus des Gastes St. Blasien
13.30 Geführte Nachmittagswanderung: Menzenschwand- Brandhaldenweg - Ruckenwaldweg - Menzenschwander Hütte (Einkehr) Albweg - Wasserfälle- Menzenschwand. Rückkehr: ca. 17.00 Uhr. Treffpunkt: Tourist Information Menzenschwand. Mindestteilnehmer 5 Personen
Mittwoch, 14. Oktober, St. Blasien
19.30 Geführte Abendwanderung mit Stirnlampen. Treffpunkt: Weißensteinklinik St. Blasien. Mind. Teilnehmer 5.Pers.
Donnerstag, 15. Oktober, St. Blasien
13.30 Geführten Nachmittagswanderung: St. Blasien -Philosophenweg-Windbergweg-Häusern (Einkehr) - St. Blasien. Rückkehr ca. 17.00 Uhr. Anmeldung erforderlich Tel. 07672 / 414 30. Mind. Teilnehmer 5.Pers. Treffpunkt: Haus des Gastes St. Blasien.
19.30 Festsaal der ehemaligen Benediktinerabtei Kolleg St. Blasien: KLOSTERKONZERT mit dem "Trio Cacades" (Violine, Violoncello,u. Klavier). - Werke von Schubert, Mendelssohn und George Onslow. Vorverkauf: TOURIST INFORMATION
Samstag, 17. Oktober, St. Blasien
16.00 DOM St. Blasien: Festliches SONDERKONZERT der "REGENSBURGER DOMSPATZEN". Dirigent: Domkapellmeister Roland Büchner - Prof. Bernhard Marx, Orgel.
20.00 Kurhaus Menzenschwand: ABENDKONZERT der Trachtenkapelle - Musikverein Menzenschwand e.V.
Sonntag, 18. Oktober, St. Blasien
18.00 Kursaal St. Blasien: Musikschule Südschwarzwald- "Ensemble muss"
Montag, 19. Oktober 2009, St. Blasien
14.00 Stadtrundgang mit Gästebetreuer Uwe Spittler. Der Rundgang ist als Information über St. Blasien zu verstehen, bei dem die Sehenswürdigkeiten und wichtigen Gebäude vorgestellt werden. Treffpunkt Haus des Gastes St. Blasien
Dienstag, 20. Oktober, St. Blasien
13.30 Geführte Nachmittagswanderung: Menzenschwand- Brandhaldenweg - Ruckenwaldweg - Menzenschwander Hütte (Einkehr) Albweg - Wasserfälle- Menzenschwand. Rückkehr: ca. 17.00 Uhr. Treffpunkt: Tourist Information Menzenschwand. Mindestteilnehmer 5 Personen
Mittwoch, 21. Oktober, St. Blasien
19.30 Geführte Abendwanderung mit Stirnlampen. Treffpunkt: Weißensteinklinik St. Blasien. Mind. Teilnehmer 5.Pers.
Donnerstag, 22. Oktober, St. Blasien
13.30 Geführten Nachmittagswanderung: St. Blasien -Philosophenweg-Windbergweg-Häusern (Einkehr) - St. Blasien. Rückkehr ca. 17.00 Uhr. Anmeldung erforderlich Tel. 07672 / 414 30. Mind. Teilnehmer 5.Pers. Treffpunkt: Haus des Gastes St. Blasien.
Freitag, 23. Oktober, St. Blasien
15.00 DOM St. Blasien: DOM-Führung mit Oberstudienrat i.R. Hans Foidl
Sonntag, 25. Oktober , St. Blasien
13.00 Auf den Höhen des Hotzenwaldes. Rund um und hinauf zum Gugelturm. Treffpunkt Torbogen Rathaus St. Blasien: Wandern mit dem Schwarzwaldverein, OG St. Blasien. Wanderführer: Hans-Jörg Schneider. Fahrt mit privat PKW.
Samstag, 31. Oktober, St. Blasien
19.00 Radon Revital Bad Menzenschwand: Entspannen und Genießen - Saunanacht bis 22.00 Uhr "Steirischer Abend"
Änderungen vorbehalten!
Foto: VoyageMedia.de für Schwarzwald-Netz
Letzter Artikel
Schwarzwald Trachten
Schwarzwald Tracht ist mehr als Dirndl, Hemd und Bollenhut.
Reisetipps - Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Schwarzwald-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Schwarzwald-Reisen,...
Landhotels
Landhotels im Schwarzwald
Landhotels im Schwarzwald bieten neben Hotelunterkunft mit allem Komfort in den schönsten...
Folgen auf Facebook oder Google+