Betreutes Wohnen im Schwarzwald
Hinter der Bezeichnung betreutes Wohnen verbergen sich in der Praxis auch im Schwarzwald ganz unterschiedliche Konzepte. Gemeinsam ist ihnen, dass Menschen in speziellen, altengerechten Wohnungen oder in einer barrierefreien Unterkunft im Schwarzwald je nach Bedarf unterstützende Dienstleistungen in Anspruch nehmen können.
Betreutes Wohnen im Alter ist im Schwarzwald nicht zuletzt auch wegen der hohen landschaftlichen Attraktivität und der ausgezeichneten Infrastruktur in vielen Schwarzwald-Gemeinden für viele Menschen interessant. Schwarzwald-Regionen wie der Hochschwarzwald, aber auch die Schwarzwald – Hauptstadt Freiburg sind nach wie vor in Umfragen ein häufig genanntes Ziel für das Wohnen im Alter.
Der Ratgeber ‘Betreutes Wohnen’ der Verbraucherzentrale half bisher, die Entscheidung zum betreuten Wohnen vorzubereiten und das passende Angebot zu wählen. Auch wenn die eigenen Kräfte langsam nachlassen, möchten ältere Menschen meist so lange wie möglich selbständig in einer eigenständigen Wohnung leben. Der Wunsch kann eher erfüllt werden, wenn man rechtzeitig umzieht in eine Wohnanlage, in der neben altersgerechter Ausstattung bei Bedarf Betreuung in Form haushälterischer oder pflegerischer Hilfe angeboten wird. Selbst für den Schwarzwald-Urlaub für Senioren, ältere oder pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige ist die Wahl der Ferien-Unterkunft, beispielsweise in geeigneten Hotels im Schwarzwald, wichtig. Gemeinsam erholen, als Familienurlaub oder auf Gruppenreisen beim Wandern und Spazierengehen, bei Ausflügen oder während einer Kur im Schwarzwald kann nur gelingen, wenn die richtige fachliche und soziale Betreuung am Urlaubsort gewährleistet ist.
Nachdem es den beliebten Ratgeber zum Betreuten Wohnen seit einiger Zeit nicht mehr gibt, stellt sich für eine zunehmende Zahl von Menschen die Frage, wo denn gute Informationen zu Themen wie Pflege im Urlaub, Unterbringung und Betreuung sowie medizinische Hilfe im Aufenthalt im Schwarzwald zu finden sind. Oft hilft vor Reiseantritt oder dem endgültigen Umzug ein Gespräch mit dem behandelnden Arzt oder der zuständigen Krankenkasse, die mitunter auch einen Teil der Kosten für die Unterkunft, Betreuung und Verpflegung, für Behandlungen und Kuren im Schwarzwald aufkommt.
Foto: VoyageMedia / schwarzwald-netz.com
Letzter Artikel
Schwarzwald Trachten
Schwarzwald Tracht ist mehr als Dirndl, Hemd und Bollenhut.
Reisetipps - Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Schwarzwald-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Schwarzwald-Reisen,...
Landhotels
Landhotels im Schwarzwald
Landhotels im Schwarzwald bieten neben Hotelunterkunft mit allem Komfort in den schönsten...
Folgen auf Facebook oder Google+