Bestes Wasser - erfrischende Getränke im Schwarzwald
Bestes Quell- und Mineralwasser für erfrischende Getränke im Schwarzwald findet sich in allen Schwarzwald-Regionen. An guten Mineral- und Tafelwässern herrscht im quellenreichen Schwarzwald kein Mangel. Weit bekannt ist Schwarzwald-Mineralwasser wie „Teinacher Hirschquelle“, „Bad Dürrheimer“, „Bad Griesbacher“, „Bad Peterstaler“ und „Freyersbacher“. Wer im Schwarzwald-Urlaub wandern oder mit dem Rad fahren will, kann sich fast überall ganz natürlich erfrischen. Vom sauberen, sauerstoff- und mineralreichen Wasser profitieren auch die berühmten Schwarzwald-Forellen, die hier so frisch wie sonst nirgends schmecken. Schon bei der Anreise erwartet den Feriengast im Hotelzimmer oder in der Ferienwohnung im Schwarzwald grundsätzlich ein Schwarzwälder Mineralwasser aus der Region.
Da es im Schwarzwald viel gutes Brauwasser gibt, verwundert es nicht, dass Bierspezialitäten aus dem Waldgebirge in aller Welt geschätzt werden. Dazu gehören u.a. die Erzeugnisse der Badischen Staatsbrauerei Rothaus (u.a. „Tannenzäpfle“), der Brauerei Fürstenberg in Donaueschingen, Biere aus der Alpirsbacher Klosterbrauerei sowie aus der Freiburger Brauerei Ganter sowie das Riegeler Bier vom Kaiserstuhl, das seit dem Jahr 2000 auch zur Fürstenberg Brauerei im Schwarzwald gehört.
So bekannt wie der sonnenverwöhnte badische Wein sind die Schwarzwälder Obstbrände, allen voran das begehrte Kirschwasser („Chriesewässerli“). Es wird vorwiegend aus kleinen schwarzen „Schnapskirschen“ gebrannt, ist wasserhell und hochprozentig. Zwetschgenwasser, Obstwasser (meist aus Äpfeln und Birnen), Himbeergeist und Mirabellengeist folgen in der Publikumsgunst. Auch Trester und Schnaps aus Weinhefe munden – beste Wasserqualität und hochwertige Früchte machen sogar bei hochprozentigen Getränken und erfrischenden gesunden Säften aus dem Schwarzwald den „feinen Unterschied“.
Nochmals zurück zum Wasser, der so bekannten Schwarzwald-Erfrischung: Schon seit alters her wird das gesunde Wasser im Schwarzwald getrunken, sondern dient vielerorts auch der direkten gesundheitlichen Anwendung als natürliches, erfrischendes Heilwasser.
Foto: VoyageMedia / schwarzwald-netz.com
Letzter Artikel
Schwarzwald Trachten
Schwarzwald Tracht ist mehr als Dirndl, Hemd und Bollenhut.
Reisetipps - Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Schwarzwald-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Schwarzwald-Reisen,...
Landhotels
Landhotels im Schwarzwald
Landhotels im Schwarzwald bieten neben Hotelunterkunft mit allem Komfort in den schönsten...
Folgen auf Facebook oder Google+