Pilgerurlaub Schwarzwald Pilgerreisen
Pilger-Urlaub im Schwarzwald oder Pilgern auf Schwarzwald-Reisen ist heute hipp, Pilgern im Schwarzwald war früher schlicht religiöse Pflicht der Pilger selbst. Pilgerwege im Schwarzwald und in seinen Rand-Regionen wie etwa der Schwarzwaldrand-Pilgerweg von Schiltach über St. Georgen nach Unterkirnach, aber auch die Schwarzwald-Wallfahrtsorte und Pilger-Veranstaltungen verzeichnen grosses Interesse, und das nicht allein bei Pilger-Reisenden. Pilger-Wanderungen auf einem der Jakobswege im Schwarzwald sind Urlaubs- und Freizeitvergnügen geworden. Aus Freude am Wandern im Schwarzwald, aus Liebe zur Natur, zum Abnehmen oder auch zur geistigen Entspannung und Erholung im Schwarzwald-Urlaub sind die Pilgerpfade, Strecken und Wegabschnitte in allen Schwarzwald-Regionen sehr beliebt.
Pilgerorte, Christliche Wallfahrtsorte im Schwarzwald
Pilger-Reisen im Schwarzwald als Busreisen, Pilger-Wanderungen und Pilger-Touren mit dem Rad führen an die bekannten Wallfahrts-Stätten im Nord- Süd- und Hochschwarzwald wie etwa der Schwarzwald-Pilgerort Beuron, Wallfahrtorte und Pilgerstätten wie Birnau, Ellwangen, Hirschberg an der Bergstraße St. Johannes Baptist (Schwarze Madonna), Kippenheim (Maria Frieden), Löffingen (Wallfahrtskirche Witterschneekreutz), Moosbronn, Todtmoos, Waghäusel (Marienwallfahrtskirche), Walldürn (Wallfahrtsbasilika St. Georg mit Blutwunder von Walldürn) und ein wenig abseits der Wallfahrtsort Weingarten (Württemberg).
Während manche Gläubige und sonstige Touristen ihre Unterkunft im Schwarzwald gern in der Nähe solcher Wallfahrtsorte oder entlang der Pilger-Routen im Schwarzwald buchen, gibt es auch eine grosse, sogar wachsende Anhängerschaft für „echten“ Schwarzwald-Urlaub zum Pilgern. Nicht mit Feriendomizil im Schwarzwald-Hotel oder in einer komfortablen Ferienwohnung, sondern mit einfachster Ausstattung, Pilgerstab, Rucksack und Isomatte machen sich Menschen auf ihren ganz persönlichen Pilger-Trip im Schwarzwald. Einzeln oder als Pilger-Gruppen planen sie ihre Pilgerwege, einzelne Pilgeretappen sowie die Unterkunft für Pilger im Schwarzwald.
Pilgerwege im Schwarzwald
Pilgerwege im Schwarzwald, wie Kinzigtäler Jakobsweg, Neckar-Baar-Jakobusweg, Hochschwarzwald-Jakobusweg oder mit dem Symbol der Jakobspilger, der jakobsmuschel, markierte Wegabschnitte wurden schon in früheren Jahrhunderten von tausenden Pilgern als Bußgang benutzt, wenn sie aus Sorge um ihr Seelenheil zu nah gelegenen und fernen Stätten der Heiligenverehrung pilgerten. Vom Schwarzwald Richtung Westen auch durchs nahe Elsass bis ins ferne Spanien, wo das Wallfahrtsziel mit der größten Anziehungskraft als eine Art geistliche Metropole auf die erschöpften Pilger wartete: Santiago de Compostela. Schwarzwald-Reiseführer und Pilger-Reiseführer machen diese Art Urlaub im Schwarzwald mit Routenplaner, Infos zu Sehenwürdigkeiten am Jakobspilgerweg und Unterkunfts-Verzeichnis für Pilgerurlauber zum erlebnisreichen, nicht übermässig riskanten Reiseabenteurer.
Foto: VoyageMedia / schwarzwald-netz.com
Letzter Artikel
Schwarzwald Trachten
Schwarzwald Tracht ist mehr als Dirndl, Hemd und Bollenhut.
Reisetipps - Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Schwarzwald-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Schwarzwald-Reisen,...
Landhotels
Landhotels im Schwarzwald
Landhotels im Schwarzwald bieten neben Hotelunterkunft mit allem Komfort in den schönsten...
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare