Schlemmerurlaub oder Schlemmerreisen Schwarzwald verdanken ihre Beliebtheit der exzellenten Küche im Schwarzwald und dem badischen Wein in der Ferienregion im Südwesten Deutschlands.
Schlemmen im Feinschmecker-Ländle hat nicht nur lange Tradition in den verschiedenen Schwarzwald-Regionen, sondern mittlerweile auch internationale Anerkennung von berühmten Gastronomen, Weinkennern und Restaurantführern. Im Schwarzwald finden Feinschmecker und anspruchsvolle Gäste eine kulinarische Region vor, in der es so viele sterne-gekrönte Schwarzwald-Hotels, Sterne-Köche und Sternerestaurants wie nirgends sonst in Deutschland gibt.
Bei der jüngsten Bewertung der Gastronomie im Genießerland Baden-Württemberg hat die Gastronomie im Schwarzwald ihrem ausgezeichneten Ruf wieder alle Ehre gemacht. Insgesamt wurden 55 Restaurants im Land mit den begehrten Michelin-Sternen ausgezeichnet. Neben den zwei 3-Sterne-Köchen: Harald Wohlfahrt vom Restaurant Schwarzwaldstube und Claus-Peter Lumpp vom Restaurant Bareiss, gibt es mit Martin Herrmann vom Restaurant Le Pavillon auch ein 2-Sterne-Koch in der Schlemmerregion Schwarzwald.
Neben Sternen gibt es für viele Schlemmer-Restaurants im Schwarzwald auch die berühmten Kochmützen eines weiteren Gourmetführers: Gault Millau. Die Restaurantkritiker des Gault-Millau zählen neben Michelin zu den renommiertesten Reisebegleitern durch gastronomische Küchen und Keller. Wer hier mit seinen Schlemmer-Kreationen Aufnahme findet, zählt zur kulinarischen Elite. Sterne und Mützen sind höchste gastronomische Auszeichnungen, denen Feinschmecker und Genießer guten Gewissens Glauben schenken können. Angesichts der gastronomischen Spitzenleistungen in zahlreichen Landgasthäusern und dem kulinarischen Reichtum der Küche im Schwarzwald ist die Kombination von Traditionen, Bodenhaftung und Gastfreundschaft wohl einmalig.
Hauptkriterien zur Aufnahme bei Michelin und Gault Millau sind exzellente und kreative Verarbeitung regionaler Produkte, eine angenehme Atmosphäre und der freundlich-zuvorkommende Service. Davon können sich die Feriengäste im Schlemmer-Urlaub oder bei einem Verwöhn-Wochenende, auf Weinreisen oder bei jedem anderen Urlaub im Schwarzwald aufs Neue überzeugen.
Regional erzeugte Produkte von Schwarzwald-Forellen über Wein, Spargel, Obst, Milchprodukte und Fleisch bis hin zu Nüssen Pilzen und Kräutern sowie kulinarische Einflüsse aus dem benachbarten Elsass und der nahen Schweiz haben durch engagierte und kreative Schwarzwald-Gastronomen eine Schwarzwaldküche entstehen lassen, die selbst verwöhnte Gaumen erstaunt:
„Deutsche Portionen mit französischer Raffinesse und Schweizer Gemütlichkeit zum Schlemmen und Geniessen“, so etwa wurde die aussergewöhnlich leckere Schlemmerküche im Schwarzwald jüngst in einer grossen deutschen Zeitschrift beschrieben. Dem ist nichts hinzuzufügen ausser „Guten Appetit!“ beim Schlemmen und geniessen im Schwarzwald.
Foto: VoyageMedia / Schwarzwald-Netz.com
Letzter Artikel
Schwarzwald Trachten
Schwarzwald Tracht ist mehr als Dirndl, Hemd und Bollenhut.
Reisetipps - Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Schwarzwald-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Schwarzwald-Reisen,...
Landhotels
Landhotels im Schwarzwald
Landhotels im Schwarzwald bieten neben Hotelunterkunft mit allem Komfort in den schönsten...
Folgen auf Facebook oder Google+