Es gibt Neues beim Oberrheinischen Museums-Pass.
Der beliebte Museumspass fürs Dreiländereck präsentiert sich ab 1. Januar 2008 mit weiteren, neuen Vorteilen für Urlauber und Touristen, selbstverständlich auch für alle anderen.
Basel/Freiburg. Der Oberrheinische Museums-Pass ermöglicht ab dem Beginn des neuen Jahres 2008 den freien Eintritt des Museums-Pass-Benutzers in alle Dauer- und Sonderausstellungen aller 186 Mitgliedsmuseen. Pro Pass können dann sogar fünf Kinder bis 18 Jahre völlig gratis mit ins gewählte Museum genommen werden. Nun ermöglicht der Museums-Pass also ganzen Familien den freien Eintritt in alle Dauer- und Sonderschauen und Expositionen von 186 Museen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz.
Nicht zuletzt durch die Beitritte des Musée Tomi Ungerer – Centre International de l’Illustration in Strasbourg und des Musée Würth in Erstein (Eröffnung Ende Januar 2008) hat sich die Attraktivität des Museums-Passes für seine Besitzer seit Beginn 2007 um acht neue Mitgliedsmuseen gesteigert.
Und da selbst im sonnigen Südwesten nicht ausschliesslich die Sonne scheint, ist ein Museumsbesuch mit dem Museumspass zudem eine sehr bereichernde Unternehmung an Tagen mit eher duchschnittlichem Wetter – ein solches Kunsterlebnis lässt sich zudem wunderbar mit einer Radtour – oder einer für Schwarzwald-Besucher ebenso kostenfreien Fahrt mit Nahverkehrsmitteln verbinden.
Weil Kultur ein Erlebnis für groß und klein sein soll, können alle Inhaber eines Museumspasses ab 2008 auch fünf Kinder unter 18 Jahren (bislang unter 16 Jahren) gratis mit ins Museum nehmen. Dabei muss keine verwandtschaftliche Beziehung zwischen dem Passinhaber und den begleitenden Kindern bestehen. Sie können also danke des Museumspasses problemlos auch die Nachbarskinder einladen…
Die Museumspass-Preise 2008
Museumspass –Tarif 1 (ein Erwachsener und fünf Kinder): 69 Euro / 114 CHF
Museumspass - Tarif 2 (zwei Erwachsene und je fünf Kinder): 119 Euro / 196 CHF
Museumspass - Tarif 3 (ein Auszubildender, Student, Arbeitsloser, Behinderter & 5 Kinder): 60 Euro / 98 CHF
Museums-Kurzzeit-Pass (eine Person, gültig ein Monat an vier frei wählbaren Tagen): 34 Euro / 56 CHF
180 Museen – 3 Länder – 1 Pass
Der Verein Oberrheinischer Museums-Pass ist ein Zusammenschluss von 186 Museen, Schlössern und Gärten. Mit 27'000 Passbesitzern und 280'000 Museumsbesuchen pro Jahr ist der Museums-Pass nicht mehr aus dem kulturellen Leben in der Oberrheinregion wegzudenken. Der Museums-Pass gilt ein Jahr ab dem ersten Museumsbesuch und ist in allen Mitgliedsmuseen erhältlich.
Weitere Informationen zum Oberrheinischen Museums-Pass
Caroline Linker: Tel. D: 07621 161 36 34, Tel. CH: 061 205 00 44, caroline.linker@museumspass.com
Finden Sie hier Ihre Unterkunft im Schwarzwald...
Foto: VoyageMedia für Elsass-Netz.de
Datum: 29.12.2007
Letzter Artikel
Schwarzwald Trachten
Schwarzwald Tracht ist mehr als Dirndl, Hemd und Bollenhut.
Reisetipps - Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Schwarzwald-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Schwarzwald-Reisen,...
Landhotels
Landhotels im Schwarzwald
Landhotels im Schwarzwald bieten neben Hotelunterkunft mit allem Komfort in den schönsten...
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare