Streik,Streiks bei Bahn und Bus im Schwarzwald, Baden-Württemberg
Streiks drohen nun auch in Baden-Württemberg und dem Schwarzwald. So lauten vorläufige Berichte zum Thema des Tages beim ARD-Sender SWR
Zu Streiks, Streik-Massnahmen, Streik-Bereitschaft und bestreikten Unternehmen sowie zu den Städten, in denen gestreikt werden soll, gibt es aus dem Schwarzwald noch nicht allzu viel Neues.
Konkret war zum Streik des Öffentlichen Dienstes bzw. zum Verdi-Streik bisher vom SWR zu erfahren:
Bestreikte Stadtbahnen und Busse in Stuttgart stehen aufgrund des Streiks still. Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes hat die Gewerkschaft ver.di die Warn-Streiks ausgeweitet.
In Stuttgart streiken die Angestellten und es stehen seit Betriebsbeginn Busse und Bahnen still. Wie sich die Streiks auf den Straßenverkehr auswirkt und wie die Pendler auf den Streik und die Streik-Forderungen reagieren, beobachtet derzeit die SWR-Reporterin Iris Eichler live an der Hauptverkehrskreuzung auf dem Wilhelmsplatz in Stuttgart/Bad Cannstatt.
Dort begrüßt sie Leni Breymaier, Vorsitzende von ver.di Baden-Württemberg.
Ebenfalls in Sachen Verdi-Streik sind mittlerweile auch in Freiburg und Heilbronn die Landesschau-Reporter unterwegs und berichten über die Streiks bei Bussen und Bahnen.
Nach ersten Äusserungen seitens der Streikenden sind die Auswirkungen des Streiks nur ein Vorgeschmack. Bahnstreik, Flughafenstreik und Streik auch in anderen Bereichen des öffentlichen Dienstes sollen den Druck auf die Arbeitgeber in den Tarif-Verhandlungen deutlich erhöhen.
Mehr zum Streik-Geschehen im Schwarzwald und im Ländle auf der Homepage des SWR.
Datum: 05.03.2008
Letzter Artikel
Schwarzwald Trachten
Schwarzwald Tracht ist mehr als Dirndl, Hemd und Bollenhut.
Reisetipps - Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Schwarzwald-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Schwarzwald-Reisen,...
Landhotels
Landhotels im Schwarzwald
Landhotels im Schwarzwald bieten neben Hotelunterkunft mit allem Komfort in den schönsten...
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare