Internationales Straßentheaterfestival tête-à-tête Rastatt im Mai 2008
Festivatltickets – und teilweise kostenloser Eintritt – Vorverkauf ab 17.05.2008
Vom 20. Mai bis zum 25. Mai 2008 wird das Straßentheaterfestival tête-à-tête , das größte seiner Art in Deutschland, die Straßen und Plätze im südbadischen Rastatt am Rande des Schwarzwalds in wieder in faszinierende Theaterbühnen verwandeln.
Seit dem ersten Festival 1993 erlebt Rastatt alle zwei Jahre ein einzigartiges kulturelles Ereignis, das weit über die Region am Oberrhein hinaus bekannt ist.
Zum achten Mal bildet das herrlich barocke Ambiente der Stadt die ideale Kulisse für internationale Straßentheaterproduktionen im Rahmen des Festivalsund ist so zum Inbegriff für Straßentheater der besonderen Art geworden.
Mit professionellen Theatergruppen aus verschiedenen Ländern zeigt das Festival die gesamte Vielfalt des Openair-Theaters: von kleinen Walkacts bis zu
imposanten Platzdarbietungen, von interaktiven Spielformen bis zu KlassikerInszenierungen, vom mobilen Musiktheater bis zur schrägen Comedy.
Das tête-à-tête wird zum Stelldichein von Komödianten, Akrobaten, Tänzern und Pantomimen an den unterschiedlichsten Spielorten in der Rastatter Innenstadt.
Veranstaltet wird das Festival von der Stadt Rastatt, die künstlerische Leitung hat Charlie Bick inne, der auch in diesem Jahr wieder das Programm zusammenstellt. 46 Gruppen aus 13 Ländern treten auf. 60 Produktionen und mehr als 200 Einzelveranstaltungen sprechen für sich und etablieren das tête-à-tête als größtes Straßentheaterfestival seiner Art in Deutschland, auch in diesem Jahr wieder mit Premieren und deutschen Erstaufführungen.
Schon der Vorverkauf fürs tête-à-tête ist immer wieder ein Ereignis für sich und steigert die Vorfreude. Er startet am Samstag, 17. Mai 2008, ab 7 Uhr auf dem Marktplatz – auch in diesem Jahr mit einer Überraschung.
Bis in die Abendstunden ist das Programm kostenlos. Erst für die Veranstaltungen nach 21 Uhr brauchen die Zuschauer Eintrittskarten. Diese kosten einheitlich 9 Euro. Für ein Poetisches Lichterlabyrinth im Schlosshof kosten die Eintrittskarten 5 Euro.
Die traditionelle Eröffnungsveranstaltung in der Badner Halle wird am nächsten Tag wiederholt, Eintrittskarten hierfür kosten je 12 Euro. Mit dem Kauf eines Festivalbuttons für 2 Euro können die BürgerInnen und Gäste ihre Solidarität mit dem tête-à-tête zeigen.
Das Programm des Festivals wird am 29. April 2008 der Öffentlichkeit vorgestellt; dann kann auch das Programmheft an allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden. Weitere Informationen unter www.rastatt.de oder im Festivalbüro unter 07222/972-8805.
Datum: 22.04.2008
Letzter Artikel
Schwarzwald Trachten
Schwarzwald Tracht ist mehr als Dirndl, Hemd und Bollenhut.
Reisetipps - Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Schwarzwald-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Schwarzwald-Reisen,...
Landhotels
Landhotels im Schwarzwald
Landhotels im Schwarzwald bieten neben Hotelunterkunft mit allem Komfort in den schönsten...
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare