Hochschwarzwälder Erntedankfest in Feldberg-Altglashütten
Das „Hochschwarzwälder Erntedankfest“ wird vom 3. bis 5. Oktober 2008 gefeiert.
Bild © Bildarchiv Feldberg Touristik
Die Vereinsgemeinschaft Feldberg und die Feldberg Touristik präsentieren zum ersten Mal das „Hochschwarzwälder Erntedankfest“.
Auf der Fest- und Fressmeile bei der Feldberghalle Altglashütten gibt es kulinarische, für den Schwarzwald typische Gaumenfreuden, wie zum Beispiel „Strieble“, Hirschgulasch oder Schwarzwaldforelle.
Außerdem werden heimische, traditionelle Handwerkskünste, regionale Produkte und Oldtimer-Traktoren vorgestellt.
Das Festprogramm beginnt am Freitag, den 3. Oktober 2008 mit dem „Hochschwarzwälder Kabarett-Treffen“. Den einzig Echten: Feldberg-Ranger Achim Laber gibt ab 20.00 Uhr „Fünf klimafreundliche Grußworte“, im Anschluss erleben Sie Martin Wangler aus Breitnau mit einem Auszug aus seinem Kabarettprogramm „Ein Wilderer Abend“. Lustige Klangbegegnungen der besonderen Art gibt es vom Concerto Curioso auf die „Ohren“. Der Eintritt beträgt € 11,00.
Almabtrieb, Cego-Workshop, Esel-Trekking, Pony-Reiten, Landmaschinen-Ausstellung, Kürbisgeister schnitzen, Vorstellung alter Handwerkskunst, Nistkästen bauen und vieles mehr wird an beiden Festtagen auf dem Open-Air-Gelände bei der Feldberghalle Altglashütten geboten.
Am Samstag, den 4. Oktober wird um 20.00 Uhr in der Feldberghalle Altglashütten die „Hochschwarzwälder Landfrau 2008“ von Regina Keller vom Südwestrundfunk / Studio Freiburg ausgezeichnet.
Mundart-Kabarettist Martin Schley bringt das Publikum alias „Edwin Hämmerle“ zum Schmunzeln, zudem gibt er seine Gedankenspielereien zum Thema „Landfrau“ zum Besten.
Für Musik und gute Stimmung wird das Trio „Ab und Zu“ sorgen.
Nach dem Ökumenischen Erntedankgottesdienst am Sonntagmorgen treffen sich Blasmusikkapellen und Trachtenträger aus dem Hochschwarzwald um gemeinsam das „Blasmusik-Treffen“ zu gestalten.
Beim Gewinnspiel, welches um 17.00 Uhr zum Abschluss der Festtage verlost wird, gibt es als Hauptpreis € 1.000 zu gewinnen. Der Eintritt zu beiden Festtagen ist frei!
Unterkünfte, Ferienwohnungen in Feldberg (online buchen)
Ferienhaus / Ferienwohnung Feldberg
Verkehrsbeschränkungen während des Hochschwarzwälder Erntedankfest vom 4. – 5. Oktober 2008
Anlässlich des Viehabtriebs am Samstag, den 4. Oktober 2008 wird die B 500 im Bereich Abzweigung Neuglashütten bis Abzweigung Kirchgasse Altglashütten für den Abtrieb kurzzeitig voll gesperrt. Die Sperrung erfolgt zwei Mal im Zeitraum zwischen 14.00 Uhr und 17.00 Uhr für ca. jeweils 15 Minuten.
Im selben Zeitraum wird eine Durchfahrt auf der Bärentaler Straße / Höhe Feldberghalle Altglashütten ebenfalls nicht möglich sein. Die Verkehrsregelung erfolgt durch die Polizeibehörde.
Datum: 26.09.2008
Letzter Artikel
Schwarzwald Trachten
Schwarzwald Tracht ist mehr als Dirndl, Hemd und Bollenhut.
Reisetipps - Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Schwarzwald-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Schwarzwald-Reisen,...
Landhotels
Landhotels im Schwarzwald
Landhotels im Schwarzwald bieten neben Hotelunterkunft mit allem Komfort in den schönsten...
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare