Nachtmarkt in Zell am Harmersbach
Zell am Harmbersbach lädt am Freitag, 28.11.2008 wieder zum Nachtmarkt ein. Im letzten Jahr feierte der Nachtmarkt in Zell am Harmersbach, mitten in der Ferienregion Schwarzwald erfolgreich Premiere.
Von 19-23 Uhr sind die Geschäfte in Zell am Harmersbach geöffnet und die Hauptstraße, gesperrt bis zur Brücke Wallfahrtskirche, verwandelt sich eine „Shopping–und Flaniermeile“.
Um 19 Uhr eröffnet Bürgermeister Hans-Martin Moll vor dem Zeller Mammutbaum mit einem festlichen Akt den Nachtmarkt. Am Ende der Zeremonie wird der Mammutbaum in seinem Glanz erstrahlen und bis in weite Ferne wieder als Wahrzeichen in der Adventszeit leuchten. Gleichzeitig wird er Orientierungspunkt für alle Besucher und Bummelnden im Marktreiben sein. Denn die Straßenlaternen bleiben beim Nachtmarkt in Zell am Harmersbach dunkel.
Umso heller strahlen die Lichter an den Tannenbäumen im Städtle sowie in den Schaufenstern. An ausgesuchten Plätzen schlagen die Flammen von Schwedenfeuern empor. Romantische und vorweihnachtliche Musik lädt zum Flanieren und Verweilen ein.
Beim Nachtflohmarkt in Zell am Harmersbach reiht sich Stand an Stand mit Trödelware bis in die Oberstadt. Da lässt sich vieles entdecken und das eine oder andere Schnäppchen machen. Dazwischen locken die Zeller Geschäfte mit ihren Angeboten.
Wer den Marktbummel als Auftakt zu einem schönen Abend zu zweit genießt, kann danach in eines der Gasthäuser einkehren, um sich den Gaumen verwöhnen zu lassen: Die Gastronomen empfangen mit durchgängigem und abgestimmten Angebot in stimmungsvoller Atmosphäre. Draußen gibt´s Snacks, z.B. duftet es nach gebrandeten Mandeln, drinnen erwarten Gäste stimmungsvolle Candlelight-Dinner.
Verschiedene Künstler werden – wie im letzten Jahr – durch die Stadt ziehen und jeweils eine Weile an einem bestimmten Ort mit ihrer Darbietung das Publikum in ihren Bann schlagen: Man darf gespannt sein auf Musik, Feuerjonglage und den singenden Weihnachtsmann.
Ein weiteres Highlight sind dieses Jahr zwei ferngesteuerte, 7 Meter hohe Modell-Heißluftballone, die zusätzlich den Himmel über Zell und dem Städtle erleuchten; sozusagen als Ersatz für die inzwischen verbotenen „Himmels-Stürmer“ aus dem letzten Jahr.
Noch einer von vielen Höhepunkten des Events: Gegen 21:30 Uhr werden tausend Wunderkerzen in der Hauptstraße gleichzeitig entzündet.
Datum: 19.11.2008
Letzter Artikel
Schwarzwald Trachten
Schwarzwald Tracht ist mehr als Dirndl, Hemd und Bollenhut.
Reisetipps - Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Schwarzwald-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Schwarzwald-Reisen,...
Landhotels
Landhotels im Schwarzwald
Landhotels im Schwarzwald bieten neben Hotelunterkunft mit allem Komfort in den schönsten...
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare