Fasnet im Schwarzwald: Waldkirch
Die Waldkircher Narrenzunft „Krakeelia“ feiert ihren 144. Geburtstag. Dieses große Fasnet-Ereignis wird in Waldkirch am Wochenende vom 07. und 08. Februar 2009 gebührend gefeiert.
Unterkunft: Hotels Waldkirch
Die Waldkircher Narrenzunft hat dazu Gäste aus befreundeten Zünften eingeladen und freut sich auf viele Narren aus Nah und Fern zum närrischen Geburtstagsfest.
Auf dem Fasnet-Programm stehen Umzüge und buntes Narrentreiben.
Zur Waldkircher Fasnet gehören traditionelle Figuren. Hauptfigur ist zweifelsohne der Bajass. Sein Gewand präsentiert die Farben von Waldkirch, es besteht aus kleinen Filzfleckle in Blau und Gelb. Die passende Kappe mit den zwei „Hörnern“ sitzt auf dem Kopf. Die „Hörner“ spiegeln die Eselsohren des historischen Schalks-Narren wieder. Das Bajass trägt in der Hand eine Holzprischte („Dätsche“), um lautstark auf sich aufmerksam zu machen.
Weitere Figur der Waldkircher Fasnet ist die Kandelhexe. Mit ihrem alljährlichen Hexensabbat lockt sie tausende Besucher auf den Marktplatz nach Waldkirch.
Neben diesen beiden Figuren tragen auch die Alte Junger, die Kläpperlegarde und die Narreneltern zum farbenfrohen Narrengeschehen bei.
Närrisches Geburtstagsfest 144 Jahre der Narrenzunft Krakeelia Waldkirch e.V.
Samstag 07. Februar 2009
15:00 Uhr Eröffnung des Narrendorfs
15:15 Uhr Einzug der Gastzünfte auf den Marktplatz, Begrüßung der Gastzünfte auf dem Marktplatz
18:00 Uhr Gottesdienst in St. Margarethen
19:30 Uhr Nachtumzug (Kirchstraße, Friedhofstraße, Bismarck oder Theodor Heuss Str., Lange Straße, Marktplatz)
Sonntag 08. Februar 2009
11:00 Uhr Eröffnung des Narrendorfs
11:30 Uhr Zunftmeisterempfang
14:00 Uhr Großer Umzug durch die Straßen und Gassen der Stadt (Freie Straße, Kirchstr, Friedhofstr. Theodor Heuss Str., Lange Str., Adenauer Str., Merklin Str., Hindenburg Str – Stadthalle)
Narrentreiben in Stadthalle, Narrendorf und den Lokalitäten der Stadt
weitere Termine zur Fasnet 2009 in Waldkirch:
Donnerstag, 19.02.2009
18.30 Uhr Abholung des Kläpperle - Königs- und Prinzenpaares in der Schwarzenbergturnhalle
zur Fasnet – Eröffnung auf dem Marktplatz mit anschließendem Hemdklunkerumzug
Samstag, 21.02. 2009
14.11 Uhr Kinderball in der Stadthalle
19.11 Uhr Hexensabbat auf dem Marktplatz
Sonntag, 22.02.2009
11.00 Uhr Fasnet Sundig Gottesdienst Stadtkirche St. Margarethen
14.11 Uhr Umzug aller Kleinen und Großen Narren im Innenstadtbereich mit
anschließender Bajasstaufe auf dem Marktplatz .
Dienstag, 24.02.2009
19.11 Uhr Verbrennung der Fasnet auf dem Marktplatz
Datum: 01.02.2009
Letzter Artikel
Schwarzwald Trachten
Schwarzwald Tracht ist mehr als Dirndl, Hemd und Bollenhut.
Reisetipps - Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Schwarzwald-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Schwarzwald-Reisen,...
Landhotels
Landhotels im Schwarzwald
Landhotels im Schwarzwald bieten neben Hotelunterkunft mit allem Komfort in den schönsten...
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare