Mittelalter in Waldkirch: Historisches Marktplatzfest 2009
Das Mittelalter wird in Waldkirch beim Historischen Marktplatzfest wieder lebendig.
Waldkirch bietet mit dem historischen Marktplatzfest das größte mittelalterliche Spectaculum Südbadens. Am Wochenende vom 11. und 12. Juli 2009 werden die Besucher des historischen Marktplatzfestes ins Mittelalter zurückversetzt.
Übernachtung in Waldkirch in einer Ferienwohnung oder Hotel Onlinebuchung: www.schwarzwald-netz.com/183/waldkirch/1.html
Über 1200 Mitwirkende aus Italien, Frankreich, der Schweiz und aus Deutschland lassen bei dem das Mittelalter in Waldkirch wieder aufleben. Die Kulisse des historischen Marktplatzes von Waldkirch bietet dazu die besten Voraussetzungen.
Rings um den historischen Marktplatz bieten verschiedene Gruppierungen Einblick in das Leben im Mittelalter. Die Atmosphäre eines Landsknechtlagers kann erlebt werden, auf einem großen mittelalterlichen Handwerkermarkt werden viele Waren wie Laternen, Kettenhemden, Zinken oder Dudelsäcke feil geboten. Fahnenwerfer zeigen ihre Geschicklichkeit, Kinder erproben sich beim Ritterturnier. Beim dramatischen Wagenradziehen kämpfen viele Waldkircher Vereine um den Sieg.
Glanzvolle Höhepunkte des Historischen Marktplatzfestes sind die beiden Festumzüge mit allen teilnehmenden Gruppen am Samstag Abend und Sonntag Nachmittag.
Auf mehreren Auktionsbühnen wird ohne Unterlass ein breites Programm geboten, wie Minnegesang, Feuershow oder eine Trommelvorführung.
Eintrittspreise für das Historische Marktplatzfest in Waldkirch:
Tageskarte 5,-€ / Gewandete 2,50 €
2-Tageskarten im Vorverkauf: 7,00 €
Kinder ab 1,20m - bis 16 Jahre 2,50€/ Gewandet 1,00 €
Kinder unter 1,20m frei
Auszug aus dem Festprogramm des Historischen Marktplatzfestes in Waldkirch:
Samstag, 11. Juli 2009
13:00 Festeröffnung
14:00 Historische Spielleute, Fanfarenzüge, Ritter und Gaukler beleben das Festgelände bis in die Nacht
15:00 Historisches Wagenradziehen der Schüler
18:00 Festumzug über das Festgelände mit allen teilnehmenden Gruppen
19:00 Gemeinschaftsspiel der Verbandsfanfarenzüge
19:30 Historisches Wagenradziehen mit den Waldkircher Vereinen - Vorentscheidung
20:15 Einzug des Erzherzogs mit allen Landsknechten (historisches Spectaculum)
20:30 Marktgericht, historisches Schauspiel
21:00 Historisches Wagenradziehen mit den Waldkircher Vereinen
23:00 - Finale - Feuershow mit Nimulus
Sonntag, 22. Juli 2009
9:00 Ökumenischer Gottesdienst
10:15 Einzug der Gruppen auf das Festgelände (historisches Spectaculum)
10:30 Historische Spielleute, Fanfarenzüge, Ritter und Gaukler beleben das Festgelände
11:30 Marktgericht, historisches Schauspiel
14:00 Festumzug über das Festgelände mit allen teilnehmenden Gruppen
15:00 Gemeinschaftsspiel der Verbandsfanfarenzüge
15:30 Historisches Wagenradziehen mit den Teilnehmern
18:30 Waldkircher Vereine musizieren
Das genaue Programm zum Nachlesen unter: Historisches Marktplatzfest
Foto: VoyageMedia
Datum: 17.06.2009
Letzter Artikel
Schwarzwald Trachten
Schwarzwald Tracht ist mehr als Dirndl, Hemd und Bollenhut.
Reisetipps - Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Schwarzwald-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Schwarzwald-Reisen,...
Landhotels
Landhotels im Schwarzwald
Landhotels im Schwarzwald bieten neben Hotelunterkunft mit allem Komfort in den schönsten...
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare