Spargelernte Süd-Baden / Schwarzwald 2010
Die Spargelernte in Süd-Baden läuft auf vollen Touren, Ernteverlauf und Ernteerträge für badischen Spargel stellen die Spargelbauern in Südbadens Schwarzwald-Regionen zufrieden:
Spargel aus Baden-Württembergs Spargel-Hochburgen von den Spargelfeldern im Markgräfler Land und dem südbadischen Breisgau im Schwarzwald erfüllt die Qualitätsstandards für weissen Stangenspargel auch bei der diesjährigen Ernte. Erntehelfer für die Spargelernte 2010 werden noch immer gesucht, die Hilfe bei der Spargelernte wird allerdings weit weniger fürstlich entlohnt als das edle Gemüse und vor allemn die Preise für frisch gestochenen Spargel vermuten lassen. Für die Hilfe beim Spargelstechen, einer schweren körperlichen Arbeit, gibt es bei den meisten Spargelproduzenten in Südbaden lediglich etwas mehr als 6 Euro je Stunde.
Fehlen Kräfte zum Spargel ernten, bleibt noch mehr Arbeit für die anderen – Spargelstechen im Akkord ist oft angesagt, wenn wegen des günstigen Wetters viele zartweisse Spargelstangen ihre Köpfe aus den wie mit dem Lineal gezogenen Spargelreihen der riesigen Felder südlich und westlich von Freiburg stecken. Bekannte Spargelanbaugebiete in Südbaden bieten bis zum Ende der Spargelsaison am 24. Juni 2010 frischen Munzinger Spargel, Kaiserstühler Spargel (Ihringer oder Merdinger Spargel), Krozinger Spargel oder Spargel aus dem Markgräfler Land im Supermarkt, auf Wochenmärkten im Schwarzwald und sogar Spargel online im Internet zum Verkauf an. Spargel vom Hof oder Spargel zum selber stechen sind für Spargel-Liebhaber interessant, weil man durch die Spargel-Direktvermarktung billig Spargel kaufen kann. Auch Touristen, die zur Spargelzeit Urlaub im Schwarzwald machen und jetzt Ferienwohnungen im Schwarzwald mieten, profitieren von erntefrischer Spargelqualität zu akzeptablen Preisen.
Während ein Kilo deutscher Spargel aus Südbaden der Klasse 1 im Handel über 10 Euro je Kilogramm kostet, gibt es 1a-Spargel erntefrisch vom Feld oder Hof 1-2 Euro billiger. Spargel der Klasse 2 kostet 2010 etwa 5-6 Euro pro Kilo und damit genausoviel wie während der Spargelernte 2009. Feinschmecker und Geniesser haben auf den Beginn der Spargelernte in Südbaden gewartet und treffen sich in den Restaurants in den Schwarzwald-Regionen nun zum Spargelessen. Südbadens Gastronomie im Schwarzwald hat für alle Spargelfans einen unschlagbaren Vorteil: Der richtige Wein zum Spargel rund um Kaiserstuhl und Schwarzwald wächst gleich nebenan in den Weinbergen in Südbaden!
R. Rinnau
Foto: VoyageMedia / Schwarzwald-Netz.com
Datum: 03.05.2010
Letzter Artikel
Schwarzwald Trachten
Schwarzwald Tracht ist mehr als Dirndl, Hemd und Bollenhut.
Reisetipps - Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Schwarzwald-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Schwarzwald-Reisen,...
Landhotels
Landhotels im Schwarzwald
Landhotels im Schwarzwald bieten neben Hotelunterkunft mit allem Komfort in den schönsten...
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare