Jugendherbergen in Schwarzwald-Naturparks erwarten mehr Gäste in 2011
Die Zahl der Übernachtungen in den Jugendherbergen in Schwarzwald-Naturparks soll in allen Schwarzwald-Regionen wachsen. Preiswerte Unterkunft im Schwarzwald für junge Leute, das suchen nicht nur Schüler und Studenten für ihre Klassenfahrten, Abi-Reisen oder Schulausflüge. Naturnah übernachten im Schwarzwald-Urlaub und gleichzeitig günstige Übernachtungspreise finden ist auch das Ziel vieler junger Familien mit Kind/ern.
Die Naturparks im Nord- Süd- und im Hochschwarzwald bewahren und entwickeln Natur und Landschaft mit und für Menschen, Schwarzwald-Bewohner und Gäste gleichermassen. Großräumige Schwarzwald-Landschaften, die überwiegend aus Landschafts- und Naturschutzgebieten bestehen und die sich dadurch besonders für Erholung und Natur erleben durch sanften, ökologischen und nachhaltigen Tourismus eignen. In schweren Zeiten wie im Jahr 2009 ging die Zahl der Übernachtungen nicht nur in vielen bekannten Hotels im Schwarzwald deutlich zurück, auch die Jugend-Hotels, Jugendherbergen und Schullandheime spürten die Zurückhaltung ihrer Zielgruppe bei den Ausgaben für Schülerreisen oder Klassenfahrten mit Übernachtung im Schwarzwald, im Markgräfler Land, Im Breisgau, in der Ortenau und auch im Kaiserstuhl sowie im Gebiet Oberrhein.
Der Tourismus im gesamten Bundesland Baden Württemberg hat sich 2010 von den Rückschlägen des Krisenjahres 2009 erholt und ist seither auf Wachstumskurs, das belegen die aktuellen Gesamtumsatzzahlen der Tourismusbranche. So wurde in der abgelaufenen Feriensaison im Schwarzwald ein Plus von 4,1 Prozent bei den Ankünften verzeichnet, die Übernachtungen nahmen um 2,9 Prozent zu. Für den Aufschwung sind allerdings zunehmend auch junge Schwarzwald-Urlauber aus dem Ausland verantwortlich. 2011 soll auch bei den Jugendunterkünften ein Rekordjahr angepeilt werden – das zunehmende Interesse junger Menschen an gesunder Umwelt und Natur und die gute Vorbereitung lassen viele Herbergseltern zuversichtlich in die kommenden Monate schauen. Natürlich suchen besonders Kinder und Jugendliche auch Unterhaltung, Spass und Zerstreuung. Wo wäre all das leichter zu finden als im mehrfach ausgezeichneten EUROPA-PARK Rust, wo man mit Sonderpreisen für Schulklassen genau das richtige Angebot für eine gelungene Klassenfahrt in den Schwarzwald offeriert.
Die folgende Liste gibt einen Überblick über Jugendherbergen in Naturparks im Schwarzwald. Weitere Informationen zu Naturparks finden Schwarzwald-Feriengäste jeder Altersklasse beim Verband Deutscher Naturparke e.V..
Jugendherbergen im Naturpark Südschwarzwald
Jugendherberge Bonndorf, Jugendherberge Feldberg, Jugendherberge Kandern-Platzhof, Jugendherberge Schluchsee-Seebrugg, Jugendherberge Schluchsee-Wolfsgrund, Jugendherberge St. Blasien-Menzenschwand, Jugendherberge Titisee-Neustadt/Rudenberg, Jugendherberge Titisee-Neustadt/Veltishof, Jugendherberge Todtnau-Todtnauberg, Jugendherberge Triberg, Jugendherberge Villingen-Schwenningen
Jugendherbergen im Naturpark Schwarzwald Mitte / Nord
Jugendherberge Baden-Baden, Jugendherberge Balingen-Lochen (Naturschutzgebiet Hülenbuch), Jugendherberge Dornstetten-Hallwangen, Jugendherberge Forbach, Jugendherberge Forbach-Herrenwies, Jugendherberge Freudenstadt, Jugendherberge Ortenberg
Visitenkarte der Jugendherberge Freiburg im Breisgau: Homepage JH Freiburg
R. Rinnau
Foto: Deutsches Jugendherbergswerk
Datum: 19.01.2011
Letzter Artikel
Schwarzwald Trachten
Schwarzwald Tracht ist mehr als Dirndl, Hemd und Bollenhut.
Reisetipps - Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Schwarzwald-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Schwarzwald-Reisen,...
Landhotels
Landhotels im Schwarzwald
Landhotels im Schwarzwald bieten neben Hotelunterkunft mit allem Komfort in den schönsten...
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare