Reit-Event Neubulach (Teinachtal, Norschwarzwald)
Reiten und Pferde, Aktivurlaub im Schwarzwald und Wanderreiten, Voltegieren , Pferdesport bis hin zum modernen GPS-Wanderreiten finden Pferdeliebhaber und Reiter in Neubulach. Vom 20. - 22. April 2012, beim Wanderreitevent in Neubulach zum diesjährigen Saisonauftakt des Vereins der Wanderreiter im Naturpark Schwarzwald, sind zwar aktive Teilnehmer nur mit vorheriger Anmeldung geladen, aber der Termin und die Location bieten einen idealen Wochenendausflug in den Nordschwarzwald.
Neubulach im Teinachtal ist nicht nur eine gute Adresse, wenn es um Reitsport, Pferdehaltung, Reiten lernen oder Reiterferien im Schwarzwald geht, der Heilklimatische Kurort mit Heilstollen- Kurbetrieb im nördlichen Schwazwald, 35 km südlich von Pforzheim und unweit der Kreisstadt Calw an der Schwarzwald- Bäderstraße ist eins der grossen Erholungs- und Kurzentren im Schwarzwald. Neubulach und seine Ortsteile Altbulach, Liebelsberg, Oberhaugstett, Martinsmoos erreicht man über die A8 Ausfahrten Pforzheim- West (Nr. 43), Pforzheim- Ost (Nr. 45) oder A81 Ausfahrt Herrenberg (Nr. 28).
Den Schwarzwald und das Teinacher Tal auf dem Rücken der Pferde erleben kann man übrigens auch, wenn man noch nicht passionierter Pferdefreund ist. Zum Reiten, oder um schöne Pferde zu sehen – die jetzt süsse kleine Fohlen haben - gibt es in der Nähe von Neubulach gleich mehrere gute Adressen:
Islandpferdegestüt in Neuweiler-Agenbach / Klaus Krämer, Tel.: 07055 929000
Demeterhof Silberberg in Altbulach / Tel.: 07053 3525
Schwarzwald-Sportzentrum Neubulach / Herr Johnen, Tel.: 07053 967584
Auch Kutschfahrten kann man in der Schwarzwald-Region rund um Neubulach unternehmen, Pferde-Kutschfahrten buchen ist möglich beim Farrenhof in Bad Teinach-Zavelstein im Ortsteil Schmieh / Tanja Schäfer, Tel.: 07053 91063 und auch Familie Rometsch aus Liebelsberg bietet ganzjährig Kutsch-/Schlittenfahrten an, Karl-Heinz Rometsch, Tel.: 07053 7901
Wer mehr als nur ein kurzes Wochenende in der schönen Schwarzwald-Region Teinachtal plant und sich für Welness-Urlaub oder Kuren im Schwarzwald, Wander – und Aktivurlaub oder für einen Aufenthalt in der kommenden Wintersaison interessiert, der kann schon jetzt nach Unterkunft im Schwarzwald am Ort selbst oder in der Umgebung suchen.
Für alle Feriengäste mit Anmeldung gilt auch im Teichnachtal die KONUS-Gästekarte als Freifahrschein für Bus und Bahn. Die Gästekarte wird im gesamten Schwarzwald anerkannt. Alle kurtaxepflichtigen Gäste erhalten eine Gästekarte. Die Gästekarte wird zu Beginn des Schwarzwald-Aufenthaltes zusammen mit dem amtlichen Meldeschein vom Vermieter ausgehändigt. Entsprechende Ausflugsvorschläge für Fahrten in die benachbarten Heilbäder, nach Calw, Nagold, Freudenstadt, Pforzheim und weitere interessante Ziele erhalten Urlauber, Kurgäste und Ferienhaus-Mieter bei der Teinachtal-Touristik.
Kurtaxe
Heilbad Bad Teinach: 2,25 Euro
Luftkurort Zavelstein: 1,35 Euro
Erholungsorte Sommenhardt, Rötenbach, Emberg, Schmieh: 0,85 Euro
Neubulach und Ortsteile: 1,00 Euro
Gemeinde Neuweiler erhebt keine Kurtaxe
Ob Reiten und Pferde, Aktivurlaub im Schwarzwald oder einfach nur ein Ausflug in die herrliche Schwarzwald-Landschaft als Frühlings-Wanderung in den Pfingstferien oder zu einem anderen Zeitpunkt – Erholung und Entspannung vom Alltag ist garantiert.
R. Rinnau
Foto: VoyageMedia / schwarzwald-netz.com
Datum: 13.04.2012
Letzter Artikel
Schwarzwald Trachten
Schwarzwald Tracht ist mehr als Dirndl, Hemd und Bollenhut.
Reisetipps - Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Schwarzwald-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Schwarzwald-Reisen,...
Landhotels
Landhotels im Schwarzwald
Landhotels im Schwarzwald bieten neben Hotelunterkunft mit allem Komfort in den schönsten...
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare