Liliental im Kaiserstuhl
Das Liliental im Kaiserstuhl ist zwar keines der Täler im Schwarzwald. Liliental im Kaiserstuhl liegt jedoch zwischen Schwarzwald und Elsass in der Oberrhein-Ebene in Baden Württemberg. Ein Ausflug ins Liliental im Kaiserstuhl, zwischen Ihringen und Wasenweiler, sollte im Schwarzwald-Urlaub undbedingt auf dem Ausflugsprogramm stehen.
Wandern im Liliental, oder eine Radtour nach Liliental im Kaiserstuhl lohnen wegen der einzigartigen Pflanzenwelt im Liliental selbst sowie in der Umgebung. Auch wenn die Schwarzwald-Unterkunft etwas weiter entfernt direkt in den Bergen liegt, wird der Schwarzwald-Urlauber bei einer Tour durchs Liliental im Kaiserstuhl sowie auf einer Rundfahrt zwischen den Weinorten am Kaiserstuhl nahezu Unglaubliches sehen und erleben.
Botaniker und Naturfreunde erleben beim Besuch des Lilientals ein botanisches Paradies am Kaiserstuhl: Die Forstliche Versuchsanstalt hatte etwa 1957 Flächen im Liliental aufgekauft und mit unglaublichem Engagement eine weithin einmalige Sammlung in der Art eines Arboretums von seltenen Pflanzen, Bäumen und Sträuchern als botanische Exoten-Schau begründet. Griechische Tannen, Lotospflaumen, Tulpenbäume, amerikanische Parkbäume beeindrucken Spaziergänger und Wanderer ebenso wie die heimischen Baumarten Ahorn, Linde, Birke und Eiche. Selbst ein als ausgestorben vermuteter Mammutbaum erfreut das Auge von Naturliebhabern unter den vielen Touristen, die im Liliental im Kaiserstuhl wandern, radeln und die Landschaft am Kaiserstuhl geniessen.
Kaiserstuhl-Urlaub ohne Wanderung am Kaiserstuhl ist undenkbar: Zu Fuss, per Rad, Motorrad oder Pferdefuhrwerk kann man entlang der Weinberge in der Kaiserstuhl-Region, die aus erloschenen Vulkanen entstanden ist unterwegs sein. Und es gibt ja so viel zu entdecken! Gleich vier Wanderwege im Liliental stehen aktiven Urlaubern zur Wahl. Themenpfade am Kaiserstuhl führen teilweise durchs Lilien-Tal oder daran vorbei, und der nächste Weinort am Kaiserstuhl ist auch nie weit. Wer sich für die Pflanzenwelt am Kaiserstuhl sowie für die zahlreichen Bäume und Sträucher im Liliental interessiert, kann also einen der 4 gut ausgebauten und markierten Pfade oder der Nase nach auf Entdeckungsreise gehen. Zu jeder Jahreszeit lohnt der Liliental-Ausflug, um spazieren zu gehen und dank der Tafeln an den Bäumen und der Informationen und Hinweise auf die Arten, die hier wachsen, neben der Bewegung an frischer Luft in der Natur eine ganze Menge über die teils fremdartigen Gewächse hinzuzulernen. Auf jeden Fall sollte man die Kamera dabeihaben, um Bilder und Fotos aus dem Liliental mit Orchideen-Blüten, farbenfrohe Schmetterlinge, reife Kirschen oder goldgelber oder blauer Weinreben als Urlaubserinnerung an den Kaiserstuhl-Aufenthalt zu knipsen.
Apropos Wein: In der Gaststätte Liliental können Schwarzwald-Touristen inmitten der herrlichen Natur des Kaiserstuhl-Tals bei Vogelgezwitscher und Sonnenstrahlen eine Erfrischung oder auch Stärkung zu sich nehmen. Ab dem Frühjahr kann man dank der geschützten Lage die ersten Sonnenstrahlen, die Ruhe und die Atmosphäre der Umgebung bei einem „Schoppe“ im Freien genießen. Kinder finden auf dem Waldspielplatz Liliental Spass und Unterhaltung direkt neben der Gaststätte.
Das Liliental ist ein beliebtes Ausflugsziel und Naherholungsgebiet für Einwohner und Ferienhaus-Gäste in der Region Kaiserstuhl und des Schwarzwalds. Hat man seine Unterkunft im Hotel oder Ferienwohnung in Ihringen, Vogstburg, Merdingen, Achkarren, Oberbergen oder anderswo im Kaiserstuhl gefunden, liegt das Liliental ohnehin vor der Tür. Wer die Unterkunft im Schwarzwald bevorzugt, gelangt vom Schwarzwald Richtung Westen oder an der Ortsausfahrt Freiburg-Umkirch ganz leicht mit dem Auto ins nahe Liliental. „Unbedingt anschauen“, lautet die Bewertung von Schwarzwald-Netz.com zum Liliental im Kaiserstuhl.
Touren – Wanderwege – Themenpfade am Kaiserstuhl
Kaiserstuhlpfad, Geopfad, Brunnenpfad, Nimbergpfad
Themenpfade im Kaiserstuhl
Bienenfresserpfad, Wiedehopfpfad, Neunlindenpfad, Badbergpfad, Katharinenpfad, Knabenkrautpfad, Steinkaupfad, Kirschbaumpfad
Foto: VoyageMedia / Schwarzwald-Netz.com
Letzter Artikel
Schwarzwald Trachten
Schwarzwald Tracht ist mehr als Dirndl, Hemd und Bollenhut.
Reisetipps - Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Schwarzwald-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Schwarzwald-Reisen,...
Landhotels
Landhotels im Schwarzwald
Landhotels im Schwarzwald bieten neben Hotelunterkunft mit allem Komfort in den schönsten...
Folgen auf Facebook oder Google+