Schluchsee - der Grösste
Der größte See im Schwarzwald, der Schluchsee, breitet sich zwischen stark bewaldeten und sanft gerundeten Kuppen des Hochschwarzwalds aus. Die für Schwarzwälder Verhältnisse riesige Wasserfläche des Schluchsees ist ein Tummelplatz für alle möglichen Wassersportarten, wie Segeln und Windsurfen.
Auch Badegäste und die Angler kommen am Schluchsee und in seiner Umgebung, so wie an vielen Seen im Schwarzwald nicht zu kurz und so können Schwarzwald-Urlauber von der Ferienwohnung in Bernau täglich in wenigen Autominuten zum Baden an den Schluchsee fahren, oder die schöne Umgebung des Sees erwandern.
Drei Kilometer lang war der Schluchsee bis 1929. Er entstand auf die gleiche Art wie der Feldsee, der Nonnenmattweiher und etliche andere Schwarzwaldseen:
Als die eiszeitlichen Gletscher abtauten, staute sich das Schmelzwasser hinter der Schuttmoräne, die sie wie eine Bugwelle vor sich hergeschoben hatten.
Diesem Prinzip halfen die Erbauer der 35 Meter hohen und 270 Meter langen Schluchsee-Staumauer noch etwas nach, so dass der See nun über sieben Kilometer lang ist und ein Volumen von 108 Mio. m³ aufweist. Die Höhendifferenz von 620 m zwischen Schluchsee und Hochrhein wird zur Stromerzeugung von der „Schluchseewerk AG“ genutzt, indem sie das aufgestaute Wasser durch Druckstollen auf tiefer gelegene Turbinen leitet. Das Netz dieser unterirdischen Stollen ist 25 Kilometer lang.
Zu diesem System der Schwarzwald-Seen gehört auch der Albsee von St. Blasien und der versteckt gelegene Windgfällweiher. Auch das Hornbergbecken oberhalb von Wehr ist Teil des Schluchseewerks. Es gleicht einem überdimensionalen, zubetonierten und mit Wasser gefüllten Fußballfeld.
Die maximale Leistung der Kraftwerksgruppe Schluchsee beträgt im Generatorbetrieb 490 Megawatt und im Pumpbetrieb 316 Megawatt.
Umgebung des Schluchsees
Der Weiler Aha mit einem Strandbad und einer Segel- und Surfschule liegt am Nordwestende des Schluchsees. Gern besuchtes Ziel von Wanderern ist der aussichtsreiche Bildstein, von 1.134 Metern Höhe hat man einen grandiosen Ausblick auf den 200 Meter tiefer gelegenen Schluchsee. In Richtung Menzenschwand (etwa 3 km westlich) erreicht man die alte Glasmachersiedlung Aeule.
Schluchsee – Der Ort
Im Kurort Schluchsee findet man einige größere Beherbergungsbetriebe und ein Feriendorf. Auch gibt es hier vielerlei Kur- und Freizeiteinrichtungen, wie den Kurpark Schluchsee, Kneippkureinrichtungen, Kurmittelhaus, Tennis, Liegeplätze für Segelboote und einen Bootsverleih. Die Badegäste können sich im Strandbad am Schluchsee oder im Spaß- und Erlebnisbad vergnügen.
Vom neu gebauten Aussichtsturm, dem Riesenbühlturm, kann man einen tollen Rundblick über den Hochschwarzwald genießen.
Entdecken Sie den Schluchsee und die anderen Seen im Schwarzwald, finden Sie hier Ihre Ferienwohnung, Ferienhaus in Todtmoos, oder Ferienwohnungen in Höchenschwand.
Letzter Artikel
Schwarzwald Trachten
Schwarzwald Tracht ist mehr als Dirndl, Hemd und Bollenhut.
Reisetipps - Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Schwarzwald-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Schwarzwald-Reisen,...
Landhotels
Landhotels im Schwarzwald
Landhotels im Schwarzwald bieten neben Hotelunterkunft mit allem Komfort in den schönsten...
Folgen auf Facebook oder Google+