Seen - Flüsse - Quellen - Wildbäche im Schwarzwald
Die Urlaubs- und Ferienregion Schwarzwald bietet Besuchern malerische Seen, Flüsse, Quellen und Wasserfälle in mitten romantischer Natur. Reissende Gebirgsbäche stürzen zu Tal und stille Teiche flirren in der Sonne zwischen hohen Schwarzwald-Tannen hervor.
Schwarzwald-Seen als Badeseen, Stauseen oder Naturseen und Flüsse oder deren Quellen im Schwarzwald ziehen viele tausend Touristen, darunter Wanderer, Angler, Wassersportfreunde und sogar Taucher in die wildromantische Natur am, im, auf oder sogar unter Wasser. In zahlreichen Flüssen und Bächen des Schwarzwalds werden die berühmten Schwarzwald-Forellen gefangen, die das besonders klare und saubere Wasser im Schwarzwald bevorzugen. Mineralwasserquellen im Schwarzwald löschen mit frischem Quellwasser den Durst tausender Menschen auf gesunde Art und Weise.
Seen Badeseen Stauseen im Schwarzwald
Seen im Schwarzwald sind malerisch in die herrliche Schwarzwaldlandschaft eingefügte Seen mit sehr guter Wasserqualität. Baden, Angeln, Tretboot fahren und sogar Segeln und Surfen ist auf einigen Seen im Schwarzwald möglich.
Zu den bekannten Seen im Schwarzwald gehören der Titisee (siehe Bild), der Mummelsee und der Feldsee, alles Seen natürlichen, glazialen Ursprungs im Schwarzwald.
Badessen und Seen mit guten Bademöglichkeiten sind folgende Seen im Schwarzwald: Schluchsee, Achernsee bei Achern, Schwarzenbach-Talsperre bei Forbach, Nagoldtalsperre bei Seewald- Erzgrube, Silbersee in Alpirsbach- Reinerzau, Waldmattensee bei Lahr- Kippenheimweiler, Titisee, Windgfällweiher bei Feldberg- Altglashütten, Schlüchtsee bei Grafenhausen und Kirnbergsee bei Bräunlingen. Zu den Badeseen gehören auch zahlreiche Baggerseen im Schwarzwald oder im Umland.
Besonders im nördlichen Schwarzwald finden sich einige kleine Karseen, im südlichen Schwarzwald existieren auch verschiedene sehr kleine Seen und Senken auf Hochplateaus, die umgeben von moorigem Waldboden schützenswerte Feuchtbiotope im Schwarzwald darstellen. Stauseen wie der Schluchsee und die Schwarzenbachtalsperre, die Talsperre Kleine Kinzig oder die Nagoldtalsperre dienen neben ihrer landschaftlichen und touristischen Bedeutung auch der Stromerzeugung, dem Hochwasserschutz oder der Trinkwasserversorgung der Schwarzwaldregion.
Flüsse, Bäche und ihre Quellen im Schwarzwald
Viele bekannte Flüsse und Bäche entspringen im Schwarzwald. Flüsse und Bäche des Schwarzwalds, die hier entspringen, sind unter anderem die Brigach (43 km) und die Breg (49 km). Brigach und Breg sind die Quellflüsse der Donau, dem zweitlängsten Strom in Europa. Die Donau hat trotzdem eine Quelle, die Donauquelle in Donaueschingen.
Bedeutende Flüsse im Schwarzwald sind auch die Dreisam (29 km), die Elz (90 km), die Enz (112 km), die Kinzig (95 km), der Klemmbach, die Möhlin (32 km), die Murg (96 km), die Oos, die Nagold (92 km), die Wutach (90,2 km), die Schiltach (25 km), die Wehra (18,4 km), die Wiese (55 km) und die Eschach (37 km) als der längste Quellfluss des Neckars (367 km).
Der Rhein, der den Schwarzwald westlich und südlich umfliesst, gehört zwar nicht direkt zu den Flüssen im Schwarzwald. Seine Bedeutung für die gesamte Schwarzwaldregion ist jedoch immens. Zu den vielen Quellen im Schwarzwald gehören auch zahlreiche Mineralwasserquellen.
Wasserfälle im Schwarzwald
Wasserfälle an zahlreichen Wasserläufen im Schwarzwald verzaubern die romantische Wald- und Berglandschaft im Südwesten Deutschlands. Bekannte Wasserfälle im Schwarzwald sind die Gaishöll-Wasserfälle in Sasbachwalden, Allerheiligen-Wasserfälle in Oppenau, Triberger Wasserfälle und die die Wutachschlucht sowie die Todtnauer Wasserfälle
Foto: VoyageMedia für Schwarzwald-Netz.com
![]()
Enz (Fluss)
Der Fluss Enz im Schwarzwald, die Enz, ist der größte linke Nebenfluss des Neckars und einer der Flüsse...
|
||
![]()
Kinzig (Fluss im Schwarzwald)
Die Kinzig, ein Fluss im Schwarzwald, gab dem Kinzigtal seinen Namen und ist nicht zu verwechseln...
|
||
Schluchsee - der Grösste
Der größte See im Schwarzwald, der Schluchsee, breitet sich zwischen stark bewaldeten...
|
||
![]()
Titisee (See)
Der Titisee ist ein See im südlichen Schwarzwald in Baden Württemberg. Der Blick auf den Titisee vom Hochfirst,...
|
||
![]()
Triberger Wasserfälle Die Triberger Wasserfälle, mitten in Deutschlands beliebter Ferienregion Schwarzwald, gehören zu den...
|
Letzter Artikel
Schwarzwald Trachten
Schwarzwald Tracht ist mehr als Dirndl, Hemd und Bollenhut.
Reisetipps - Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Schwarzwald-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Schwarzwald-Reisen,...
Landhotels
Landhotels im Schwarzwald
Landhotels im Schwarzwald bieten neben Hotelunterkunft mit allem Komfort in den schönsten...
Folgen auf Facebook oder Google+