Badische Lauchsuppe - Wintervitamine im Schwarzwald.
Hier ist als wichtigste Zutat zur Badischen Lauchsuppe der Porree, auch Winterlauch genannt, gemeint.
Eine milde, etwas erdig schmeckende Art der Zwiebelgewächse. Bestandteil des bekannten „Suppengrüns“. Allzu viel Lauchgenuss soll schwächend auf die Augen wirken, andererseits entwässert er den Körper, und als Salat kann er eine Köstlichkeit sein.
Man verwendet für eine Badische Lauchsuppe nur gartenfrischen Lauch!
Zutaten für Badische Lauchsuppe
2 Zwiebeln, 125 g roher Schinken, 40 g Butter, 1 Liter heiße Kraftbrühe, 4 – 6 Stangen Lauch, Salz, Pfeffer, 1 Esslöffel Mehl, 1/8 Liter Weißwein, 2 Esslöffel saurer Rahm, 2 Eigelb, 25 – 30 g geriebener Käse, ½ Bund Petersilie
Zubereitung Badische Lauchsuppe
Die Zwiebel schälen und würfeln, den Schinken ebenfalls in Würfel schneiden. Die Butter erhitzen und darin die Zwiebel etwa 3 – 4 Minuten dünsten.
Nun gibt man den Schinken dazu und lässt das Ganze weitere 3 Minuten braten. Dann mit ein wenig Kraftbrühe ablöschen.
Den geputzten, gewaschenen und in 1 cm lange Stücke geschnittenen Lauch 5 Minuten im entstandenen Fond garen. Nun die restliche Kraftbrühe hinzugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und noch ca. 15 Minuten ziehen lassen.
Das Mehl mit Weißwein anrühren und die Suppe damit binden. Sauren Rahm zugeben. Eigelb mit etwas Suppe verquirlen und unterrühren. Die Suppe in feuerfeste Terrinen gießen, mit geriebenem Käse bestreuen und im Grill oder Backofen überkrusten. Mit fein gehackter Petersilie bestreut servieren.
Letzter Artikel
Schwarzwald Trachten
Schwarzwald Tracht ist mehr als Dirndl, Hemd und Bollenhut.
Reisetipps - Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Schwarzwald-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Schwarzwald-Reisen,...
Landhotels
Landhotels im Schwarzwald
Landhotels im Schwarzwald bieten neben Hotelunterkunft mit allem Komfort in den schönsten...
Folgen auf Facebook oder Google+