Küchenrezepte aus der Schwarzwald-Region
Zur Küche des Schwarzwalds haben wir ja bereits geschrieben, und wir wollen wir nun keinesfalls ein wissenschaftlich oder ernährungs-physiologisch fundiertes Kochbuch oder eine endlose Sammlung aller Schwarzwald-Küchen-Rezepte bieten.
Vielmehr sollen einige typische, leckere Rezepte aus der Schwarzwaldküche Ihnen – sofern nicht schon geschehen – regelrecht „Guten Appetit“ auf den Schwarzwald-Urlaub machen. Regionale, frische Lebensmittel der Region Schwarzwald direkt aus Flüssen und Seen, vom Feld und aus dem Wald und ihre phantasievolle – fast liebevolle Behandlung und Verarbeitung sind nicht nur das Rezept der so zahlreichen und im Wortsinn GUTbürgerlichen Speisekarten in vielen Schwarzwald-Küchen, sie haben einigen von ihnen höchste gastronomische Ehren und Auszeichnungen bis hin zu Michelin-Sternen eingebracht.
Jede Schwarzwald-Region kennt ganz eigene Spezialitäten für Vorspeisen, Hauptgerichte, Salate und Desserts. Selbst das Rezept für Schwarzwälder Kirschtorte wird je nach Region im Nord- Süd- und Hochschwarzwald ein wenig anders zubereitet. Auch der klassische Wurstsalat oder das Vesper unterscheiden sich in Nuancen, aber gut kochen oder backen im Schwarzwald können die Leute überall. In vielen Schwarzwald-Hotels stehen echte Küchenmeister und Köche mit grosser Erfahrung am Herd, in kleinen Pensionen Chef oder Chefin - und dort findet man auch die ehrliche, handfeste und feine Schwarzwald-Küche im Original nach traditionellem Rezept.
Die Rezepte sollen in Ihnen aber auch Erinnerungen an einen Schwarzwald-Urlaub zurückbringen, in dem Sie eines der genannten Gerichte mit Ihrer Familie, mit Freunden oder Bekannten gemeinsam geniessen konnten…
Nachkochen der Schwarzwälder Küchen-Rezepte ist ausdrücklich erlaubt
Und falls Sie selbst ein besonders feines, typisches Schwarzwälder Gericht kennen – vielleicht noch von der Grossmutter überliefert oder im Schwarzwald kennengelernt, senden Sie es Schwarzwald-Netz doch bitte zu – alle unsere Besucher und wir selbst freuen uns auf Ihre Rezept-Ideen.
Wenn Sie sogar selbst Gastronom sind und in Ihrem Haus ein Spezial-Schwarzwald-Rezept anbieten, dann werden wir auch diese Rezpt-Idee mit Nennung Ihres Restaurants, Hotels oder Landgasthofes gern veröffentlichen – und den passenden Wein ebenso.
Guten Appetit – und bis bald im Ferienhaus im Schwarzwald!
Foto: VoyageMedia für Schwarzwald-Netz.com
![]()
Schwarzwälder Gebäck: Badenweiler Brezeln
Süsse Brezeln aus Badenweiler sind eine echte Verführung. Ganz im...
|
||
Badische Lauchsuppe - Wintervitamine im Schwarzwald. Hier ist als wichtigste Zutat zur Badischen Lauchsuppe der Porree, auch Winterlauch genannt,...
|
||
![]()
Badische Ochsenbrust - Fleisch zum Sonntag
Sie ist keine alltägliche Ochsenbrust, diese badische. Auch als Fleischgericht kein...
|
||
Badische Schneckensuppe (Schneckensüpple) Schon vor ein paar tausend Jahren gab der asiatische Kult den Buddhafiguren einen seltene Schnecke...
|
||
Geflügel: Badischer Fasan auf Jägerart Ob der Fasan, der Paradiesvogel unter den Laufvögeln wohl weiß, wie schön...
|
||
![]() Badisches Briesle auf Kalbszunge
Badisches Briesle auf Kalbszunge
Anstelle vieler Worte sei zum Briesle aus Baden nur gesagt (Zitat): „Nach einem guten Essen...
|
||
![]()
Elsässer Wurstsalat oder Wurstsalat Lyoner Art
Rezepte für Wurstsalat sind gefragt - und Wurstsalat-Rezepte gibt es in allen...
|
||
![]() Rehmedaillons Schwarzwälder Art
Rehmedaillons Schwarzwälder Art
Rehmedaillons Schwarzwälder Art für Geniesser im Schwarzwald-Urlaub . Die...
|
||
![]()
Spargelauflauf
Zum Spargelauflauf, einem klassischen Schwarzwälder Zwischengericht, erzählt man sich eine kleine Geschichte:...
|
||
Schäufele im Brotteig - vespern mit Tradition. „Schäufele“ – das ist und klingt urbadisch-alemannisch. Wer’s...
|
||
![]()
Schnecken in der Kasserolle - Rezept mit Zutaten und Zubereitung
Schnecken in der Kasserolle, eine regional-typische Vorspeise für...
|
||
Schwarzwälder Kartoffelkuchen - ein Sonntagsrezept im Schwarzwald. Das Rezept für Schwarzwälder Kartoffelkuchen ist schon sehr...
|
||
![]() Schwarzwälder Kartoffelsuppe mit Krachele
Schwarzwälder Kartoffelsuppe mit Krachele, Polster fürs Gemüt
Eine echte Schwarzwälder Kartoffelsuppe wie diese...
|
||
![]()
Schwarzwälder Kirschtorte
Schwarzwälder Kirschtorte steht wie kaum etwas anderes für Schwarzwälder Küche und...
|
||
![]()
Schwarzwälder Pilzgulasch Rezept
Schwarzwälder Pilzgulasch im Herbst - ein wahrhaft "gefundenes Fressen"....
|
||
![]()
Badische Spezialität: Chratzete
Chratzete, Krazete, Crazete oder Kratzete – die badische Spezialität ist ein Muss in...
|
||
![]()
Schwarzwälder Tannenhonigparfait
Am Schwarzwälder Tannenhonig-Parfait sieht man, was man in der Schwarzwald-Küche aus...
|
||
Täuble aus dem Ofen „Vogel des Friedens“ war die Taube schon bei den alten Griechen – die Brieftaube freilich nur, denn...
|
||
![]() Weißherbst-Birne in Vanilleschaum
Weißherbst-Birne in Vanilleschaum
Weissherbst-Birne in Vanilleschaum ist ein Dessert aus dem Schwarzwald. Dieses beglückende...
|
Letzter Artikel
Schwarzwald Trachten
Schwarzwald Tracht ist mehr als Dirndl, Hemd und Bollenhut.
Reisetipps - Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Schwarzwald-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Schwarzwald-Reisen,...
Landhotels
Landhotels im Schwarzwald
Landhotels im Schwarzwald bieten neben Hotelunterkunft mit allem Komfort in den schönsten...
Folgen auf Facebook oder Google+