Klettern im Schwarzwald
Klettern im Schwarzwald, egal ob am Seil klettern oder Kletterfelsen im Schwarzwald ohne Haken und Seil nur mit Muskelkraft bezwingen – im Kletterparadies Schwarzwald finden Climbing-Fans alles, was es zum Aktivurlaub und zum Outdoor-Klettern braucht. Neben Klettertouren im Nord- Süd- und Hochschwarzwald stehen für die Natur- und Freiluftsportart Klettern (Climbing) nicht nur Kletterfelsen mit natürlichen Steilwänden, Überhänge, Felsvorsprünge, Spalten und kleinere Höhlen zu Verfügung sondern auch zahlreiche Klettergärten als Hochseilgarten oder Kletterwände und der 40 Meter hohe Rothaus Zäpfle-Turm Höchenschwand im Südlichen Schwarzwald.
Felsklettern im Schwarzwald
Im Fels klettern bedeutet vor allem, sich selbst oder einem Partner zu vertrauen. Mut, Kraft und Geschicklichkeit werden von Kletterern beim Erklimmen der zahlreichen Schwarzwald-Gipfel gefordert. Am Seil die eigene Kraft entdecken und am Schwarzwälder Felsen mit dem richtigen Griff und sicherem Halt hinaufklettern, um dann mit einem wahren Postkarten-Bergpanorama belohnt zu werden, das macht Fels- oder Bergklettern im Schwarzwald auch für passionierte Freeclimber attraktiv. Steilwandklettern, Hinabklettern in Schluchten und abseilen in enge Felsspalten oder im Winter sogar Eisklettern – der Berg ruft seine Kinder und sie kommen in Scharen zu den Climbing-Spots im Schwarzwald wie Feldberg, Belchen, Tuner, Kandel oder zum Klettern am dunkelroten Battertfelsen, Wutachschlucht und Dreisamtal, Kletterausrüstung stets dabei.
Klettern im Hochseilgarten
Klettern als Sportklettern, Climbing oder Bouldern, als sportliches Abenteuer, Wettkampf oder sogar als therapeutisches Klettern zur Überwindung von Phobien, also Ängsten oder Zwängen kann als Indoor- oder Outdoor-Klettern im Schwarzwald-Urlaub stattfinden. Eine sehr schöne und sichere Möglichkeit zum Klettern auf Höhe der Baumkronen bieten verschiedene Hochseilgärten in mehreren Schwarzwald-Regionen an. In den Schwarzwälder Hochseilgärten zählt nicht nur reine Muskelkraft, sondern auch Geschicklichkeit, Motivation, Selbstvertrauen und Technik. Sicherheit auf den Klettertouren, an Kletterseilen und –wänden, auf Klettergerüsten und Kletterstanden sowie mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Streckenlängen von der Kinderklettertour bis hin zum Kletter-Abenteuer für Jugendliche und besonders sportliche Kletterer ist alles da.
Klettern an Kletterwänden in der Halle
Ist das Wetter im Schwarzwald mal nicht so toll und in der Unterkunft im Schwarzwald Langeweile angesagt, dann hilft Auspowern an der Kletterwand. Mit Sicherheitsseil und unter Aufsicht von erfahrenen Kletter-Trainern können selbst kleine Kinder sicher klettern, körperliche Grenzen und Kräfte austesten. Jugendliche können ihre Teamfähigkeit beim Klettern trainieren, indem sie sich gegenseitig beim Erklimmen der Kletterwand am Seil sichern. Spezielle Kletterschuhe, wie sie beim Bergsport benötigt werden, sind beim Indoor-Klettern oder beim Kletterkurs in der Halle nicht notwendig, Kletter-Schutzausrüstung ist hier ohnehin vorhanden. Welche Art zu klettern im Schwarzwald dem Einzelnen am liebsten ist, kann er oder sie selbst entscheiden.
Kletter-Reviere im Schwarzwald
Zum Kletter-Urlaub im Schwarzwald suchen viele die passende Unterkunft im Schwarzwald in der Nähe der Kletterreviere. Einige der schönsten Climbing-Hotspots im Schwarzwald wie der Falkenfelsen in Bad Herrenalb, der Battert bei Baden-Baden, Karlsruher Grat bei Ottenhöfen oder das Climbing-Revier Plättigfelsen an der Schwarzwaldhochstraße locken Kletter-Fans ebenso wie das Erklettern des Eulenfelsen und weitere in Forbach, Klettern am Teufelsfelsen bei Triberg, Kandelfelsen bei St. Peter, Gfällfelsen und Scheibenfelsen am Zastler nahe Oberried sowie Klettern am Schwimmbadfelsen und Klingelefelsen bei Todtnau im Südschwarzwald.
Foto: VoyageMedia für Schwarzwald-Netz.com
Letzter Artikel
Schwarzwald Trachten
Schwarzwald Tracht ist mehr als Dirndl, Hemd und Bollenhut.
Reisetipps - Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Schwarzwald-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Schwarzwald-Reisen,...
Landhotels
Landhotels im Schwarzwald
Landhotels im Schwarzwald bieten neben Hotelunterkunft mit allem Komfort in den schönsten...
Folgen auf Facebook oder Google+