Sport im Schwarzwald: Sport im Schwarzwald kann sportliche Aktivität im Schwarzwald-Urlaub sein, Leistungs- Vereins- oder reiner Freizeitsport. Die Möglichkeiten zum Sport treiben im Schwarzwald reichen von sämtlichen Outdoor-Sportarten im Freien und zu jeder Jahreszeit bis hin zu Hallensportarten, Sport für Kinder oder speziellen Angeboten wie Sport für Senioren, Kurgäste oder zur Rehabilitation.
Sommer- wie Wintersport ist in den Schwarzwald-Regionen im Nord- Süd- und Hochschwarzwald praktisch überall möglich. Einige der beliebtesten Aktivitäten im Schwarzwald, das Wandern, kann man praktisch das ganze Jahr hindurch ausüben: Sportlich Wandern im Frühling, Sommer Herbst oder Winter ist keine Frage des Wetters, sondern der Kleidung, wie man im Schwarzwald sagt. Aber auch wer nicht sportlich flott wandern, radfahren, biken, segeln, oder Ski laufen will, hat zahlreiche andere Möglichkeiten sich zu bewegen und an der – besonders frischen und sauberen – Luft im Schwarzwald aktiv zu sein.
Statt Nordic-Walking kann man auch Genuss-Wandern, und statt mit dem Mountain-Bike über Stock und Stein zu rasen geht es auch gemütlich auf einer Fahrradtour mit Familie und Kindern. Statt Joggen hilft auch ein herrlicher Spaziergangvon der Ferienwohnung im Schwarzwald direkt in die Natur oder die Berge – mit einem traumhaften Ausblick in malerische Täler als Belohnung.Flüsse und Seen im Schwarzwald laden im Sommer zum erfrischen Bad ein – und im Winter sind die Abfahrten und Pisten sowie die Skilifte am Feldberg, an der Schwarzwaldhochstrasse und in den anderen Wintersportorten im Schwarzwald proppevoll mit Touristen und Einheimischen. Alle wollen die Hänge hinuntersauesen, wedeln, curven oder rodeln und an den Ski-Stationen am Feldberg Kandel oder Belchen und auf dem Schauinsland drängen Ski-Fahrer, Snowboarder und Familien mit Kindern und ihren Rodelschlitten.
Neben dem Sportangebot für die Allgemeinheit, auch exclusiveren Sportarten wie Golf, Tennis oder Polo hat die Tourismus-Region Schwarzwald vor allem als Sport- und Therapiezentrum mit zahlreichen Erholungs- und Reha-Zentren einen grossen Namen gemacht. Neben den Kliniken, Praxen, Kurorten und Thermalbädern ist es auch hier die hervorragende Luft- und Wasserqualität und die Möglichkeit zur gezielten körperlichen Bewegung bis hin zur gezielten Anstrengung, die zur Heilung und Rehabilitation verschiedenster körperlicher und auch seelischer Leiden, Krankheiten und Symptome eingesetzt werden kann.
Auf weiteren Seiten wird der Sport, Sportmöglichkeiten für einzelne Sportarten im Schwarzwald im Detail vorgestellt. Übrigens – Sport hat im Schwarzwald nicht nur Aktive, sondern auch Zuschauer und Fans – wie die Zuschauerzahlen des KFC oder des SC Freiburg beweisen. Und selbst die deutsche Fussball-Nationalmannschaft hat sich vor mehreren Welt- und Europameisterschaften in Winden im Elztal vorbereitet…Lag es am Schwarzwald-Aufenthalt, dass sie immer soweit gekommen sind?
Foto: VoyageMedia / Schwarzwald-Netz.com
![]()
Angeln im Schwarzwald
Angeln im Schwarzwald kann einfache Freizeitbeschäftigung für Hobbyangler, Wettangeln oder...
|
||
![]()
Klettern im Schwarzwald
Klettern im Schwarzwald, egal ob am Seil klettern oder Kletterfelsen im Schwarzwald ohne Haken und Seil nur mit...
|
||
![]() Laufen - Joggen - Nordic Walking
Laufen, Joggen und Nordic Walking im Schwarzwald
Laufen, Joggen und Nordic-Walking sind neben Wanderungen im Schwarzwald die wohl...
|
||
![]()
Reiten im Schwarzwald
Reiten oder Reiturlaub im Schwarzwald, Reiterreisen oder Reiterferien im Schwarzwald sind vor allem für...
|
Letzter Artikel
Schwarzwald Trachten
Schwarzwald Tracht ist mehr als Dirndl, Hemd und Bollenhut.
Reisetipps - Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Schwarzwald-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Schwarzwald-Reisen,...
Landhotels
Landhotels im Schwarzwald
Landhotels im Schwarzwald bieten neben Hotelunterkunft mit allem Komfort in den schönsten...
Folgen auf Facebook oder Google+