Angeln im Schwarzwald
Angeln im Schwarzwald kann einfache Freizeitbeschäftigung für Hobbyangler, Wettangeln oder Angelurlaub im Schwarzwald sein. Seen und Flüsse im Schwarzwald, glasklare Schwarzwald-Bäche locken Angler am Feierabend am Wochenende und im Urlaub an klassische Angelgewässer im Schwarzwald. Der Fischbestand in den Angelrevieren entlang der Wasserläufe bringt beim Flussfischangeln und Fliegenfischen reichlichen Erfolg für eingefleischte Petrijünger, die im Nord- Mittel- und Südschwarzwald sowie weiter südlich in der Bodensee-Region „auf Forelle“, „auf Zander“ oder andere Fischarten im Schwarzwald gehen.
Die besten Angelgewässer und Angelreviere im Schwarzwald
Klassische Angelreviere für das Angeln in der allen Schwarzwald-Regionen sind vor allem die typischen Schwarzwaldbäche, die dank ihrer natürlichen Umgebung, Fliessgeschwindigkeit und Sauerstoffgehalt den sensiblen Raubfischen wie Bachforellen und echten Schwarzwaldforellen idealen Lebensraum und beim Fliegenfischen fast garantiertes Anglerglück bieten. Diese glasklaren Forellengewässer, wie Wutach, Wiese, Gutach oder Elz, locken Angler aus nah und fern zum Angeln im Schwarzwald. Viele suchen Ferienwohnungen im Schwarzwald in der Nähe von bekannten Angelgewässern, um auch im Urlaub ausgiebig die Angel auszuwerfen. Neben den wildromantischen Fließgewässern gelten die herrlichen sauberen Seen, der Hochrhein am Südrand des Schwarzwaldes und zahlreiche gepflegte Weiher als ausgezeichnete Angelmöglichkeiten im Schwarzwald.
Angelgewässer und Angelreviere im Schwarzwald sind unter anderem die Elz bei Oberprechtal, Biederbach, Wilde Gutach, Schluchsee, Großer Opfinger See, Titisee, Talsee, Kirnbergsee, Wiese bei Schönau, Haslach, Schlücht, Wutach bei Lauchringen, Hochrhein bei Hohentengen, Hochrhein Waldshut-Tiengen, Donau bei Tuttlingen- Möhringen, Wehra bei Todtmoos, Kinzig und Kinzigtal, Dreisam sowie Eschbach mit dem Attental- und dem Wittentalbach sowie mit dem Steurental-, Maierdobel-, Wolfsgrund- und Scherlenzendobelbach verpachtet; insgesamt ein Gewässernetz von fast vierzehn Kilometer Länge bei Freiburg im Breisgau (nur für Mitglieder im Angelsportverein), Altrheinstrecke von Basel bis nach Rheinweiler und viele andere mehr.
Angeln am Bodensee und in Oberschwaben
Südlich des Schwarzwalds mit seinen malerischen Angelplätzen und –revieren bietet der riesige Bodensee ausgezeichnete Angelmöglichkeiten vom Ufer aus. Bootsfischerei im Bodensee-Revier hat ebenfalls ihren Reiz für viele Freizeitangler unter den Touristen, die jedoch auf witterungsbedingte Gefahren beim Bodensee-Angeln nicht unterschätzen dürfen. Gut angeln und reichlich (ausreichend grosse) Fische fangen ist auch im Hinterland des Bodensees an lohnenswerten Angel-Gewässern möglich. Die zahlreichen Zuflüsse zum Bodensee und andererseits die typischen Seen des Alpenvorlandes bieten pures Anglerglück und meist gutes Angelwetter.
Angelgewässer Bodensee/Oberschwaben suchen und finden Angler am Illmensee, Andelshofer Weiher, Schlosssee Salem, Bodensee Überlingersee, Bodensee Obersee, Argen bei Kressbronn, Schleinsee, Baggersee Isny, Wuhrmühleweiher, Obersee bei Kißlegg, Hengelesweiher, Untere Argen, Schussen und Schießstattweiher sowie vielen anderen Angelgewässern.
Foto: VoyageMedia für Schwarzwald-Netz.com
Letzter Artikel
Schwarzwald Trachten
Schwarzwald Tracht ist mehr als Dirndl, Hemd und Bollenhut.
Reisetipps - Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Schwarzwald-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Schwarzwald-Reisen,...
Landhotels
Landhotels im Schwarzwald
Landhotels im Schwarzwald bieten neben Hotelunterkunft mit allem Komfort in den schönsten...
Folgen auf Facebook oder Google+