Laufen, Joggen und Nordic Walking im Schwarzwald
Laufen, Joggen und Nordic-Walking sind neben Wanderungen im Schwarzwald die wohl häufigste Form sportlicher Betätigung noch vor dem Rad fahren. Neben den Laufsportarten Laufen, Joggen und Nordic Walking werden Läufer im Schwarzwald aber auch bei Crosslauf, Marathon oder Halb-Marathon, Gebirgslauf, Schneeschuh-Wanderungen oder beim klassischen Skilauf fit und gesund.
Die Schwarzwald-Regionen in Berg und Tal bieten für sämtliche Laufsport-Disziplinen nicht nur ein riesiges Netz an geeigneten Wegen und Laufstrecken, Joggingpfade, Barfusswege, Inline-Strecken und Loipen, sondern vor allem eine ausgezeichnete gesunde Luft sowie eine extrem sehenswerte, malerische Landschaft. Der internationale Schwarzwald-Marathon, eine der ältesten Marathon-Veranstaltungen überhaupt, ist im Schwarzwald ebenso zu Hause wie das immer beliebter werdende Schneeschuhlaufen. Über 70 Kuppen der Berge im Schwarzwald belohnen fleissige Läufer in den höheren Schwarzwald-Regionen mit einem sensationellen Fernblick.
Im Schwarzwald-Urlaub laufen, um im Training zu bleiben, mit dem Laufen beginnen oder wenigstens ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen oder Wanderausflüge unternehmen macht gleich doppelt Sinn. Neben dem reinen Erholungswert von aktiver Bewegung an frischer Luft kann man auch unbeschwert die vielen Spezialitäten der guten Küche im Schwarzwald ohne Reue geniessen. Laufsport-Veranstaltungen und Laufwettbewerbe in vielen Städten im Schwarzwald für Interessierte Laufsport-Anhänger, wo sie mitlaufen oder die Läufer anspornen können. Lauftreffs im Nord- Süd- oder im Hochschwarzwald sorgen für zahlreiche Lauf-Möglichkeiten direkt am Urlaubsort. Die nächste Lauf-Route ist oft nur wenige Schritte von der Unterkunft im Schwarzwald entfernt.
Es ist natürlich Zufall, dass es unter der Postleitzahl 77886 eine Schwarzwaldgemeinde mit dem Namen „Lauf“ gibt. Laufen kann man in dem schönen Ferienort aber trotzdem: In Lauf finden sportlich-aktive Schwarzwald-Urlauber drei herrliche Nordic-Walking-Routen für alle Schwierigkeitsgrade, die ihren Ausgangspunkt an der Eiserne Brücke vor dem Ortsteil "Glashütte" haben. Hier können die Feriengäste jeden Dienstag im August beim örtlichen Ski-Club Lauf mit einem zertifizierten Nordic-Walking-Übungsleiter um 09:00 Uhr eine kostenlose Tour ab dem oben genannten Ausgangspunkt unternehmen oder die Laufstrecken der Laufbachrunde (3 km), Eichelsbachrunde (5 km) und Hardsteinrunde (10 km) allein laufen.
Im Markgräfler Land ist der Touristik-, Kultur- und Gewerbeverein e.V. Sulzburg - Laufen - St. Ilgen zu finden – Laufen ist der Name eines Ortsteiles von Sulzburg. Der Sulzburger Ortsteil Laufen ist ein kleiner Weinort mit etwa 800 Einwohnern und liegt etwa 20 km südlich von Freiburg im Breisgau zwischen Staufen und Müllheim. Flache Laufetappen und Laufen inmitten der Weinberge mit Rast in einer guten Schwarzwald-Wirtschaft – das sind doch wirklich gute Gründe für Laufen, Joggen und Nordic Walking im Schwarzwald.
Foto: VoyageMedia für Schwarzwald-Netz.com
Letzter Artikel
Schwarzwald Trachten
Schwarzwald Tracht ist mehr als Dirndl, Hemd und Bollenhut.
Reisetipps - Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Schwarzwald-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Schwarzwald-Reisen,...
Landhotels
Landhotels im Schwarzwald
Landhotels im Schwarzwald bieten neben Hotelunterkunft mit allem Komfort in den schönsten...
Folgen auf Facebook oder Google+