Reiten im Schwarzwald
Reiten oder Reiturlaub im Schwarzwald, Reiterreisen oder Reiterferien im Schwarzwald sind vor allem für Wanderreiten beliebt. Reiter und Pferdenarren haben für Schwarzwald-Urlaub auf dem Reiterhof oder Ferien auf dem Bauernhof eine grosse Auswahl an Reitmöglichkeiten im Schwarzwald. Zahlreiche Reitwege im Schwarzwald und ein intaktes Netz an Reitsport-Möglichkeiten im Freien, aber auch in einer Reithalle, Mietställe, Tierarztpraxen, Reitschulen, Reitsport-Zubehör und viele Pferdeliebhaber bis hin zur passenden Schwarzwald-Unterkunft im Reiterhotel oder in der Ferienwohnung machen das Reiten im Nord-, Süd- oder Hoch-Schwarzwald heute für Jedermann möglich. Reiterhöfe und Reitvereine verleihen Pferde, bieten mitunter Unterstellmöglichkeiten in Gastboxen für das mitgebrachte Pferd an oder bieten als Idee für den Reiter-Urlaub besonders für Jugendliche auch Mithilfe im Stall, beim Füttern und bei der täglichen Pferdepflege.
Wanderritte, Westernreiten, Mehrtages-Ritte, Geländeritte und Reitsport-Disziplinen wie Military, Voltegieren, Spring- oder Dressurreiten vom Anfänger bis zum Profi, von der ersten Reitstunde über gute Reitausbildung bei qualifizierten Reitlehrern bis hin zum ersten Ausritt ist im Schwarzwald alles rund ums Reiten möglich – Strandritte am Meer einmal ausgenommen. Dafür sind einige Trails in den Schwarzwald-Regionen mit Berg-und Tal-Ritten und Querfeldein-Gelände-Routen für Ross und Reiter wirklich spektakulär.
Informationen zu den schönsten Schwarzwald-Wanderritten für Freizeit- und Hobbyreiter geben die Schwarzwälder Wanderreitvereine „Wanderreiten im Naturpark Südschwarzwald e.V.“ und „Wanderreiten im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord e.V.“ So wird von vielen Feriengästen, die mit eigenem Pferd anreisen oder einen tagesritt im Schwarzwald planen, oft nach Reitgelegenheiten wie einem Ausritt im Gelände oder für einen Wanderritt gefragt. Reitenthusiasten bevorzugen den Ritt auf der Route „Badischer Reiterpfad“, der als Teilstück des Deutschen Reiterpfads Nr. 1. in Rastatt im nördlichen Schwarzwald beginnt und über Baden-Baden unterschiedlich lange Reitetappen auf angenehmen Wegstrecken bis nach Basel führt. Wer seinem Pferd nicht so sehr die Sporen geben und lieber den Schwarzwald gemütlich hoch zu Ross entdecken will, der kann auch den „Baden-Badener Rundreitweg“, eine gut 80 Kilometer lange Reittour rund um die Stadt Baden-Baden unternehmen.
Wer nicht selbst im Urlaub reiten, sondern nur anderen beim Reiten, galloppieren oder auf Pferde wetten will, ist an der berühmtesten Pferderennbahn im Südwesten, an der Rennbahn in Iffezheim bei Baden-Baden genau richtig. Pferdesport-Veranstaltungen von Bedeutung sind aber auch ein Internationales Reitturnier in Donaueschingen, wo die Internationalen S.D. Fürst Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnisturniere jedes Jahr, als eines der traditionsreichsten Reitturniere Europas in der Fürstenbergischen Parkanlage zigtausende Pferdenarren und Reitsport-Anhänger begeistern.
Vor allem das Ponyreiten jedoch als Reiten für Kinder, aber auch Pony- oder Biohöfe mit Pferdehaltung, abgelegene Schwarzwald-Höfe wo man Pferde streicheln oder junge Fohlen sehen kann, sind für Urlauber im Schwarzwald stets interessant. Reiten im Schwarzwald hat viele Facetten – Schwarzwald im Reitsattel ist und bleibt deshalb für jeden der hier schon durch Berge, Täler und Schluchten geritten ist, ein Urlaubshiglight.
Foto: VoyageMedia für Schwarzwald-Netz.com
Letzter Artikel
Schwarzwald Trachten
Schwarzwald Tracht ist mehr als Dirndl, Hemd und Bollenhut.
Reisetipps - Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Schwarzwald-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Schwarzwald-Reisen,...
Landhotels
Landhotels im Schwarzwald
Landhotels im Schwarzwald bieten neben Hotelunterkunft mit allem Komfort in den schönsten...
Folgen auf Facebook oder Google+