Jugend-Herbergen im Schwarzwald: Jugendherbergen im Schwarzwald und Baden-Württemberg A-Z
Die Jugend will reisen und die (Um)welt entdecken. Kinder und Jugendliche finden mit Familie, als Kinder- und Jugendgruppe oder Schulklasse im Schwarzwald eine breite Auswahl an Jugendherbergen und Jugendhotels. > Familienurlaub in der Jugendherberge
Jugendherbergen und Jugendhotels von heute sind nicht mehr die miefigen, engen Unterkünfte am Ende der Strasse, Die Herbergs- und Hotel-Einrichtung, Die Herbergs-Konzepte, die Innen- und Aussengestaltung von Jugendherbergen und Jugendhotels im Schwarzwald hat sich sehr gewandelt und erfüllt internationale Standards. Die Jugendlichen finden heute in den Herbergen und Hotels auf sie abgestimmte Freizeitprogramme, in denen vieles enthalten ist was Jugendliche interessiert: Gemeinsame Abende am Lagerfeuer mit Musik und Grillen, Wanderungen und sportliche Aktivitäten, aber auch jugendliche Aufklärung sind heute Bestandteile der Jugend-Arbeit in vielen Jugend-Hotels und Herbergen. Wichtig ist für die Jugendlichen natürlich Fun und Action. Jugendherbergen in Deutschland und so auch im Schwarzwald stellen sich offensichtlich gut darauf ein, denn die Buchungszahlen steigen seit Jahren stetig.
Jugendkultur und Wohlfühlen in Jugend-Herbergen, Basis moderner Gesundheitsförderung
Gesund, lecker, bewegt, entspannend und mit jugendlichem Flair ist das Motto einer neuen Jugendherbergsqualität. Das Konzept für diese “Jugendherbergen mit Zertifikat GUT DRAUF-Jugendunterkunft” entwickelte und förderte die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) gemeinsam mit transfer e. V. und dem Deutschen Jugendherbergswerk. Die Initiative zur Jugend- und Gesundheitsförderuung beruht auf dem Herstellen von Zusammenhängen zwischen einer gesunden Ernährung, einer harmonischen Haus- bzw. Gruppenatmosphäre in Jugend-Herbergen und einem stressabbauenden Entspannungs- und Bewegungsangebot.
Zum GUT DRAUF-Konzept gehört, dass Jugendliche in den Jugend-Herbergen im Schwarzwald auf selbstbestimmte, spielerische und spannende Art erleben können, was ihnen gut tut. Das Konzept des Jugendherbergswerks basiert auf der Erkenntnis, dass Jugendliche gesundheitsfördernde Handlungsalternativen deutlich eher aufgreifen, wenn sie durch positive Emotionen wie Spaß, Wohlfühlen und Genießen begleitet werden, als im Rahmen einer an den Verstand appellierenden und oft angsterzeugenden Risikoaufklärung.
Gesunde, leckere und ansprechend präsentierte Verpflegungin den Jugend-Herbergen, Begrüßungsgetränk, Cocktailbar, gestaltete Picknicks, Essensfeste, inszenierte Sport-Events und Ausflüge, Spielcasino mit Preisbuffet, Beauty-Salon, Traumreisen, animative Kicks und Spiele, Gestalten von Kuschelecken und Entspannungsräumen sind nur einige Beispiele aus dem breiten Jugend-Angebot von GUT DRAUF. Gut drauf sind die Jugendlichen und ihre Familien auch wegen der sehr moderaten Übernachtungspreise in Jugenherbergen. Jugendliche und junge Familien mit kleinerem Budget finden in Jugendherbergen im Schwarzwald und Baden-Württemberg eine interessante Urlaubsmöglichkeit.
Jugendherbergen im Schwarzwald und Baden-Württemberg A-Z
(Orte mit Jungendherberge und Ferienwohnungen sind kursiv verlinkt)
73430 Aalen, 72275 Alpirsbach, 76332 Bad Herrenalb, 72574 Bad Urach, 76532 Baden-Baden, 72336 Balingen, 88400 Biberach/Riß, 89143 Blaubeuren, 79848 Bonndorf (Der DJH-Landesverband Baden-Württemberg e.V. schließt die Jugendherberge Bonndorf zum 31.12.2014), 79206 Breisach, 97993 Creglingen, 72280 Dornstetten-Hallwangen, 73479 Ellwangen, 79868 Feldberg, 76596 Forbach, 76596 Forbach-Herrenwies, 79104 Freiburg, 72250 Freudenstadt, 88046 Friedrichshafen, 73037 Göppingen-Hohenstaufen, 69120 Heidelberg, 89518 Heidenheim, 74074 Heilbronn, 97999 Igersheim, 79400 Kandern, 76133 Karlsruhe, 77694 Kehl, 74592 Kirchberg/Jagst, 78464 Konstanz, 88637 Leibertingen, 72336 Lochen/Balingen, 71640 Ludwigsburg, 79540 Lörrach, 68163 Mannheim, 74821 Mosbach, 71540 Murrhardt, 69151 Neckargemünd, 77799 Ortenberg, Pforzheim "Burg Rabeneck", 75180 Pforzheim, 88212 Ravensburg, 79859 Schluchsee-Seebrugg, 79859 Schluchsee-Wolfsgrund, 74523 Schwäbisch Hall, 72488 Sigmaringen, 78224 Singen,
72820 Sonnenbühl, 79837 St. Blasien-Menzenschwand, Schloss Rechenberg - 74597 Stimpfach-Rechenberg, 70188 Stuttgart, 97941 Tauberbischofsheim, 79822 Titisee-Neustadt, 79674 Todtnauberg, 78098 Triberg, 72074 Tübingen, 89077 Ulm/Donau, 78048 Villingen-Schwenningen, 74731 Walldürn (Besonders Familienfreundlich), 69469 Weinheim, 97877 Wertheim, 88662 Überlingen
Träger der Jugend-Herbergen im Schwarzwald und Baden-Württemberg
Landesverband Baden-Württemberg e.V.
Deutsches Jugendherbergswerk
Landesverband Baden-Württemberg e.V.
Geschäftsstelle Karlsruhe
Weinweg 43
76137 Karlsruhe
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 8:00 – 13:00 Uhr
Tel. 0721/9 6210-0
Fax 0721/613470
E-Mail: info-karlsruhe-bw@djh.de
Geschäftstelle Stuttgart
Schwieberdinger Str. 62
70435 Stuttgart
Öffnungszeiten:
Mo. – Do. 8:00 – 16:00 Uhr
Fr. 8:00 -13:00 Uhr
Tel. 0711/16686-0
Fax 0711/16686-30
E-Mail: info-stuttgart-bw@djh.de
Internet: www.jugendherberge.de
Letzter Artikel
Schwarzwald Trachten
Schwarzwald Tracht ist mehr als Dirndl, Hemd und Bollenhut.
Reisetipps - Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Schwarzwald-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Schwarzwald-Reisen,...
Landhotels
Landhotels im Schwarzwald
Landhotels im Schwarzwald bieten neben Hotelunterkunft mit allem Komfort in den schönsten...
Folgen auf Facebook oder Google+