Kunst- und Kulturreisen Schwarzwald
Kunst-Reisen und Kulturreisen in den Schwarzwald, wo Handwerkskunst und traditionelle Kultur zu Hause sind, wo aber auch junge Künstler Neues und Kreatives präsentieren. Die Grenze zwischen Kunstreise und Kulturreise ist nicht immer genau zu definieren, denn Schwarzwälder Uhrmacherkunst, Glasbläserkunst oder Holzschnitzerei gehört gleichzeitig zum kulturellen Background der Ferienregion Schwarzwald wie moderne, zeitgenössische und bildende Kunst oder zeitgemässe Lebenskultur. Schwarzwald-Reisen auf den Wegen von Kunst und Kultur im Nord-, Süd- und Hochschwarzwald können somit zugleich Bildungs- oder Studienreisen, Foto- oder Sprachreisen, Gruppenreise oder ein Schwarzwald-Aufenthalt für schöpferische Pausen, zum Malen, Schreiben oder Entdeckungsreise für neues und Unbekanntes sein. Lied- und Gesangskunst, Mal- und Dichtkunst oder schlicht Lebens-Kunst a la „Art de Vivre“...
Wege zur Kunst im Schwarzwald
Schwarzwald geniessen ist Kultur, sind für die einen Bilder von Hans Thoma (1839-1924), einem der bekanntesten und beliebtesten Maler Deutschlands, Kunst für die anderen. Künstler verschiedenster Genres, vom echten Schwarzwald-Maler bis hin zum Kettensägen-Holzkünstler, Kunstausstellungen und Vernissagen, Kunst-Messen, Seminare und andere Gelegenheiten zur Präsentation ihres künstlerischen Schaffens haben einige Künstler im Schwarzwald weit über den Südwesten Deutschlands bekannt gemacht. Kunstreisen in den Schwarzwald führen deshalb gern zu Kunst und Künstlern aus dem Schwarzwald etwa im Badenweiler Kunstpalais, ein Schlösschen voller Kunst und Kultur, ins Bamputopia in Mengen - Skulpturengarten und Bambuswald, Hundertwasser Architekturprojekt in Staad-Altenrhein am Bodensee, Werkhaus - Werkstätte für Kunst, Kultur und Kreativität in Wittnau, Kunst im E-Werk Freiburg, Kunstforum Hochschwarzwald in Neustadt, Kunstforum Schluchsee e.V. , Tannenberg: Freihof - ARTelier Werner Tannenberg in Freiamt, Kinderkunstdorf Freiburg oder direkt beim BBK, dem mit 250 Mitgliedern größten Zusammenschluss von Künstlern in der Schwarzwald-Region und Teil der Landes- und Bundesverbände bildender Künstler.
Kunst- und Kulturtrips im Schwarzwald – Künstler vor Ort besuchen
Kunst und Kultur live erleben – dazu muss man schon zum Künstler vor Ort fahren. Besuchen Sie Schwarzwälder Künstler am Ort ihres Schaffens. Kunstinteressierte und Kulturfreunde finden in allen Schwarzwald-Regionen Kultur-Veranstaltungen wie Bernauer Kunst und Kultur im Hochschwarzwald, das „Stimmen“-Festival in Lörrach, Breisacher Töpfermarkt, und weitere. Eine besonders regional-typische Schwarzwälder Art, Kunst- und Kultur miteinander zu verbinden, ist die Holzschnitzerkunst bei der Herstellung traditioneller masken (Larven) für die badisch-allemannische Fasnet.
Kulturschaffende und Künstler im Schwarzwald (Auswahl)
Alfred Dold (Holzschnitzer, Eschbach), Peter Eckhardt (Glaskunst, Feldberg-Altglashütten), Wolfgang Fröse (Glaskünstler, Görwihl), Edith Maryon (Kunstschule Freiburg), Sigrid Elsenhans (Galerie, Waldkirch), Karlheinz Freikowski (Steinmetzmeister, St. Peter), Ulrike Fritsch (Malerin, Bachheim/Löffingen), Walter Graf (Maler, Breitnau), Franz Gutmann (Münstertal), Hogh-Binder (Bildhauer, Schluchsee-Blasiwald), Knut Häberle (Bildhauer, Neustadt), Annemarie Hampel (Keramik, Rötenbach), Angelika Kaul (Seidenmalerin, Breisach), Keramik-Werkstatt in St. Peter, Robert Klausmann (Maler, Biederbach), Knaschtbrüder (Alemannische Lieder, Schopfheim), Bert Kohl (Karikaturist, Staufen), Inge-Doris Kühn (Malerin, Vöhrenbach), Kunschd (Künstlergruppe Kaiserstuhl), Peter Lenk (Bildhauer, Bodensee), Thomas Matt (Bildhauer, Feldberg), Claudia Hund (Mobiles Senioren Atelier), Ursula Mörch (Aquarell-Malerin, Freiburg-Lehen), Wilhelm Morat (Papierkünstler, aus Titisee-Neustadt), Volker Paul (Steinskulpturen, Radolfzell), Joan Sallas (Faltkünstler, Freiburg), Eberhard Schröder (Naturfotograf), Klemens Schwär (Holzbildhauer, Steinbachhof St.Märgen), Dorothea Siegert-Binder (Postkarten, Staufen), Hubert Sonner (Radierungen, Vogtsburg), Hans Thoma, Maler aus Bernau, Johann Christian Wentzinger (Architekt, Maler, Bildhauer), Sabine Wursthorn (Malerin, Freiburg), Theodor Zeller (Maler, Denzlingen), Stephanie Ziehler (Kunst-Atelier, Schallstadt)
Noch mehr Kunst und Kultur im Schwarzwald, aus dem Schwarzwald oder zum Schwarzwald finden Sie auf dem Skulpturenweg um den Schauinslandgipfel im Hochschwarzwald, im Web-Portal Handgemacht.info, einem Branchenverzeichnis für Kunsthandwerker und Künstler oder bei regioartline.org (trinationales Online-Kunstmagazin TriRhena).
Foto: VoyageMedia / schwarzwald-netz.com
Letzter Artikel
Schwarzwald Trachten
Schwarzwald Tracht ist mehr als Dirndl, Hemd und Bollenhut.
Reisetipps - Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Schwarzwald-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Schwarzwald-Reisen,...
Landhotels
Landhotels im Schwarzwald
Landhotels im Schwarzwald bieten neben Hotelunterkunft mit allem Komfort in den schönsten...
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare