Sportfliegerei im Schwarzwald - Schwarzwald von oben
Zu den schönsten Varianten des aktiven Urlaubs, den Schwarzwald zu erleben, gehört wohl ein Flug mit dem Motor- oder Segelflieger bzw. das Fliegen (sorry - "Fahren") mit dem Heißluftballon über die sonnenbeschienenen Berge, Schluchten und Täler im Schwarzwald. Motorflieger und Helikopter starten u.a. auf den Flugplätzen von Freiburg, Baden-Baden, Villingen-Schwenningen und Donaueschingen und bieten Rundflüge in allen Schwarzwald-Regionen. Eine tolle Idee für den Urlaub im Schwarzwald, um Schwarzwald-Bilder als Urlaubserinnerung zu schiessen. Der Blick von oben auf landschaftliche Sehenswürdigkeiten erschliesst erst so recht die Besonderheit der Schwarzwald-Region – der Blick schweift in die Ferne und man entdeckt staunend die Alpen in der Ferne und die Bergkette der Vogesen im nahen Elsass.
Hier im Schwarzwald stimmt das bekannte Lied von Reinhar May "Über den Wolken....." gleich mehrfach! Die Sport- und Drachenflieger im Schwarzwald können die Freiheit über den Wolken oberhalb der Berge im Schwarzwald hier ebenso hautnah erleben wie die Wanderer, Mountainbiker und die Motorrad-Fans auf ihren Motorradtouren im Schwarzwald. Wobei es die Flieger leichter haben, denn sie können mit ihren Motor- und Segelfliegern, ihren Drachen und Fallschirmen bekanntlich hoch hinaus, während die anderen auf entsprechende Wetterlagen angewiesen sind - dann allerdings sind auch sie fasziniert von dem grandiosen Anblick auf die Bergkulisse, auf Sonnenauf- oder Untergänge, malerische Orte und Täler.
Segelflugplätze für die Sportflieger unter den Schwarzwald-Touristen gibt es u.a. in Bad Dürrheim, Blumberg, Dornstetten, Elzach, Ettenheim, Gaggenau, Kirchzarten, Löffingen, Nagold, Rickenbach und Titisee-Neustadt. Möglichkeiten zu Ballonfahrten im Schwarzwald bestehen u.a. in Bad Bellingen, Bad Dürrheim, Baden-Baden, Gaggenau, Kirchzarten, Müllheim, Pforzheim und Villingen-Schwenningen. Drachen- und Gleitschirmflieger können ihren Flugsport ausüben u.a. in Bad Herrenalb, Baiersbronn, Bernau, Blumberg, Buchenbach, Elzach, Enzklösterle, Löffenau, Münstertal, Neuenweg, Rickenbach, Schönau, St. Peter, Seebach, Todtmoos, Todtnau und Winden.
Foto: VoyageMedia / schwarzwald-netz.com
Letzter Artikel
Schwarzwald Trachten
Schwarzwald Tracht ist mehr als Dirndl, Hemd und Bollenhut.
Reisetipps - Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Schwarzwald-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Schwarzwald-Reisen,...
Landhotels
Landhotels im Schwarzwald
Landhotels im Schwarzwald bieten neben Hotelunterkunft mit allem Komfort in den schönsten...
Folgen auf Facebook oder Google+