Berge im Schwarzwald
Die malerischen Schwarzwald-Berge im Nord- Süd- und im Hoch-Schwarzwald machen Urlaub im Schwarzwald so besonders. Immer wieder unterbrochen von weiten, grünen Tälern oder wildromantischen engen Schluchten, bieten die Schwarzwaldberge mit ihren Gipfeln eine wunderschöne Landschaftskulisse. Die Bergregionen des Schwarzwalds laden zu Bergwanderungen im Schwarzwald oder Bergtouren mit dem Fahrrad oder Motorrad, auf Skiern oder Schlitten, im Sommer oder im Winter ein. Ausflüge im Schwarzwald führen oft über die berühmte deutsche Uhrenstrasse oder zu Besucherbergwerken.
Die höchsten Berge im Schwarzwald sind der Feldberg (mit 1.493 m höchster Gipfel aller deutschen Mittelgebirge), Seebuck (1.448 m), Herzogenhorn (1.415 m), südlich vom Feldberg sowie der Belchen (1.414 m). Tausende Schwarzwald-Urlauber folgen alljährlich dem „Ruf der Berge“ und erkunden die Urlaubsregion Schwarzwald. Bergwanderungen, Klettern, Radfahren und Drachenfliegen oder Ballonfahren sind nur einige der vielseitigen Sport- und Freizeitmöglichkeiten in den Bergen sowie an Berghängen und teils schroffen Felswänden.
Hoch oben über Pässe und Bergrücken führen Strassen wie die Schwarzwaldhochstrsse (Bundesstrasse B500) durch die sommerliche oder tief verschneite Berglandschaft des Schwarzwalds. Auf solchen Strecken bietet sich dem Schwarzwald-Urlauber an vielen Stellen ein grossartiges Bergpanorama.
Ferienwohnungen Schwarzwald sind besonders in den Bergen wegen der herrlichen Aussicht beliebt. Wie Postkartenmotive stehen die schönen Schwarzwaldhäuser an Bergflanken und in Hochtälern. Vor allem die hohen Schwarzwaldtannen, die durch ihre Höhe und ihr dichtes Nadelkleid den Wald in den Bergen, durch den an manchen Stellen kaum die Sonne dringt, zum „schwarzen Wald“.
Bergbewohner des Schwarzwalds sind neben den freundlichen Einwohnern auch zahlreiche Wildtiere. In den Bergen streifen Dammwild, Gamswild, Rotwild, Muffel- und Schwarzwild, Luchse umher. Selten gewordene Wildtiere in den Schwarzwaldbergen wie der Kolkrabe, der Dreizehenspecht, der Sperlingskauz sowie ein Symbol des Schwarzwaldes, der Auerhahn, finden im Schwarzwald ein Zuhause. Wer die malerische Schönheit der Berge im Schwarzwald sieht, vergisst mitunter, dass das Wetter in den Bergen schnell umschlagen kann und dass der Winter vor allem in den Höhenlagen der Berge auch zahlreiche Gefahren mit sich bringen kann.
Bergwacht und Bergrettung im Schwarzwald sind daher ganzjährig im Einsatz, um Schwarzwald-Touristen, Wanderer, Radfahrer und Wintersportler ausser Gefahr zu bringen. Die Berge des Schwarzwalds sind spätestens seit der TV-Serie „Schwarzwald-Klinik“ in ganz Deutschland und zahlreichen weiteren Ländern als beliebte Urlaubsregion jedermann bekannt.
Foto: VoyageMedia / schwarzwald-netz.com
![]() Schwarzwald-Berge über 1000 M.
Schwarzwald-Berge über 1000 Meter
Hier finden Sie die höchsten Berge im Schwarzwald über 1000 Meter, geordnet nach...
|
||
![]()
Berge im Schwarzwald bis 1000 Meter Höhe
Die Berge im Nord- Süd- und Hochschwarzwald bis 1000 Meter Höhe werden...
|
Letzter Artikel
Schwarzwald Trachten
Schwarzwald Tracht ist mehr als Dirndl, Hemd und Bollenhut.
Reisetipps - Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Schwarzwald-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Schwarzwald-Reisen,...
Landhotels
Landhotels im Schwarzwald
Landhotels im Schwarzwald bieten neben Hotelunterkunft mit allem Komfort in den schönsten...
Folgen auf Facebook oder Google+