Berge im Schwarzwald bis 1000 Meter Höhe
Die Berge im Nord- Süd- und Hochschwarzwald bis 1000 Meter Höhe werden besonders gern zum Wandern im Schwarzwald genutzt. Viele der Schwarzwaldberge unter 1000 Höhenmetern sind deshalb in das weit verzweigte Wegenetz der Rad- und Wanderwege im Schwarzwald eingebunden. Vielerorts bieten Schwarzwald-Gemeinden am Fuss der Berge auch besonders interessante Ferienwohnungen im Schwarzwald, Hotels oder Pensionen für Wanderurlauber und Rucksacktouristen, für Kletterer und Biker an. Die Berge im Schwarzwald bis 1000 Meter Höhe sind nach Gipfelhöhe - nicht alphabetisch – sortiert:
Berge im Schwarzwald von 900 bis 1000 Meter Höhe
Hohloh (988 m, bei Gernsbach-Kaltenbronn) - Kniebis (971 m, bei Freudenstadt) - Brandenkopf (945 m) - Teufelsmühle (908 m, östlich von Gernsbach bei Loffenau, Hörnleberg (907 m)
Berge im Schwarzwald von 500 bis 900 Meter Höhe
Mooskopf (877,5 m, höchster Punkt von Gengenbach im Kinzigtal) - Roßkopf (737 m, bei Freiburg im Breisgau) - Bernstein (694 m, Hausberg von Gaggenau) - Brandeckkopf (686 m, Hausberg von Zell-Weierbach nahe Offenburg) - Merkur (668 m, Hausberg von Baden-Baden) - Egenhäuser Kapf (625 m) - Mahlberg (613 m bei Gaggenau, höchster Punkt im gesamten Landkreis Karlsruhe im Nordschwarzwald) - Battert (568 m bei Baden-Baden, Klettergebiet Battertfelsen) - Fremersberg (525 m, westlich von Baden-Baden)
Berge in der Umgebung / Nähe
Nahe dem Schwarzwald, im Kaiserstuhl im Breisgau gibt es ebenfalls interessante Berge und Erhebungen unter 1000 Meter Höhe:
Totenkopf (556,6 m, 1,9 km östlich vom Winzerort Bickensohl- mit Fernmeldeturm Vogtsburg 1 und Aussichtsturm Neunlinden) - Eichelspitze (521,3 m, 2,8 km nordwestlich von Bötzingen) - Katharinenberg (492,4 m, 1,3 km südsüdöstlich von Amoltern) - Bisamberg (469 m, 1,2 km südlich von Amoltern) - Staffelberg (446 m, 1,5 km nordnordwestlich von Schelingen) - Holzeck (431,9 m, 1,7 km nordnordöstlich von Ihringen - mit Sendeturm auf dem Gipfel) - Badberg (406 m, Naturschutzgebiet östlich von Oberbergen) - Hochbuck (374,8 m, knapp 1 km südlich von Achkarren) - Schlossberg (352,1 m, 500 m nordwestlich von Achkarren mit Burgruine Höhingen) - Böselsberg (340,1 m, 0,5 km nordwestlich von Wasenweiler) - Büchsenberg (283,7 m, gut 1 km westlich von Achkarren
Nicht im Kaiserstuhl, sondern nahe dabei: der Tuniberg – Berg mit 314 Meter Höhe über dem Meeresspiegel.
Foto: VoyageMedia / Schwarzwald-Netz.com
![]()
Tuniberg
Tuniberg, ein Berg im Schwarzwald? Genau genommen ist der Tuniberg kein Berg im Schwarzwald, sondern eine...
|
Letzter Artikel
Schwarzwald Trachten
Schwarzwald Tracht ist mehr als Dirndl, Hemd und Bollenhut.
Reisetipps - Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Schwarzwald-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Schwarzwald-Reisen,...
Landhotels
Landhotels im Schwarzwald
Landhotels im Schwarzwald bieten neben Hotelunterkunft mit allem Komfort in den schönsten...
Folgen auf Facebook oder Google+