Fahrrad-Touren im Münstertal - Radeln in allen Klassen.
1. Fahrrad-Tour Münstertal im südlichen Teil des Schwarzwalds
Die hellblau ausgeschilderte Rad-Tour Münstertal 1 führt Sie direkt vom Bahnhof Münstertal talauswärts zum Ortsteil Dietzelbach, dort hinauf zur Etzenbacher Höhe und über den Messerschmiedfelsen zum Bötzen, anschliessend durch Staufene nach Grunern und über Eichwald, Kropbach, Etzenbach, Campingplatz wieder zurück zum Bahnhof.
Auf dieser Rad-Tour werden auf einer Gesamtlänge von etwa 21 Kilometern werden dabei rund 370 Höhenmeter relativ entspannt überwunden.
2. Rad-Tour Münstertal für Profis und Einsteiger
Die ebenfalls als leicht eingestufte dunkelblaue Fahrrad-Route Münstertal Nummer 2 führt vom Bahnhof Münstertal in den Riggenbach, über Klöpfe und Schwärzhaldeweg in den Laitschenbach und in der Talsohle weiter talaufwärts bis zum Spielweg, dort auf der anderen Talseite zurück über Bühl, St.Trudpert und Gufenbach zum Münstertäler Bahnhof.
Bei ruhiger Fahrt sollten 1,5 Stunden bis maximal 2 Stunden für diese rund 16 Kilometer lange Fahrad-Tour im Münstertal einkalkuliert werden, auf der etwa 400 Höhenmeter überwunden werden.
3. Rad-Tour Nr. 3 im Münstertal: Mittelschwer (rot markiert)
Der "Einstieg" in diese Rad-Tour im Münstertal erfolgt genau wie bei Tour 2, doch auf Höhe der Mühlenmatte geht es hinauf auf den etwa 750 Meter hoch gelegenen Laitschenbacher Kopf und dann auf dem Höhenweg in Richtung Kohlerhof und Sonnhalde, hinab zum Spielweg und auf dem gleichen Weg wie Route 2 zurück zum Bahnhof Münstertal. Geübte benötigen für diese 28 Kilometer lange Rad-Tour, bei der gut 700 Höhenmeter zu absolvieren sind, etwa drei Stunden – Trinken nicht vergessen….
4. Rad-Tour Nr. 4: Etwas für Profis (schwarz markierte Rad-Tour)
Mit einer Länge von rund 50 Kilometern umrundet diese Profi-Route praktisch die gesamte Gemarkung von Untermünstertal – die schwarze Markierung hat auch keinen tieferen Sinn…
Trotzdem sollten Ungeübte Radler erstmal auf einer der anderen Rad-Touren ihre Fitness prüfen, bevor sie auf diesen langen Kurs gehen.Auch hier ist der Bahnhof Münstertal der Start- und Zielpunkt – es geht zunächst einmal talauswärts bis zur Gemarkungsgrenze beim Kropbach. Es folgt der erste Anstieg in Richtung Wildsbacher Kopf (etwa 700 Meter hoch), Rammersbacher Eck (etwa 800 Meter) und anschliessend Kaibenkopf (etwa 900 Meter) zur Kälbelescheuer (etwa 1000 Meter).
Um den Sirnitzkopf und Weiherkopf (jeweils etwa 1100 Meter) herum geht's zum Haldenhof auf der Passhöhe und über die obere Münsterhalde hinüber auf die andere Talseite Richtung Wölfliskopf und von dort aus über das hintere Kaltwasser zum Besucher - Bergwerk Teufelsgrund. Die letzten fünf Kilometer über Eichwald und Eichboden sind für geübte Biker nur noch ein "Klacks". Indes sind für diese Rad-Tour locker 3,5 bis 4,5 Stunden ohne Pausen an den einschlägigen Vesperstuben einzuplanen. Die Tour erfordert die Oberwindung einer Höhendifferenz von rund eintausend Metern – bitte bereiten Sie sich auch als geübter Rad-Sportler gründlich vor und starten Sie diese Tour auf keinen Fall bei instabilen Wetterlagen.
Ihre Unterkunft im Schwarzwald finden Sie hier…
Foto: VoyageMedia für Schwarzwald-Netz.com
Letzter Artikel
Schwarzwald Trachten
Schwarzwald Tracht ist mehr als Dirndl, Hemd und Bollenhut.
Reisetipps - Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Schwarzwald-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Schwarzwald-Reisen,...
Landhotels
Landhotels im Schwarzwald
Landhotels im Schwarzwald bieten neben Hotelunterkunft mit allem Komfort in den schönsten...
Folgen auf Facebook oder Google+