Bike-Tour Schwarzwald-Elsass, elsässische Weinstrasse und Strassbourg
Die Motorrad-Tour von Schwarzwald-Netz.com ins Elsass beginnt mit der Fahrt über den Turner im Schwarzwald nach St. Peter und St. Märgen
o d e r
durch das Höllental
o d e r
über Bernau, Todtnau und den Schauinsland hinunter Richtung Freiburg zum Treffpunkt der Bike-Tour Schwarzwald-Elsass
... die traditionsreiche Universitätsstadt (Albert-Ludwigs-Universität) mit der stimmungsvollen Altstadt zu Füssen des gotischen Münsters – faktisch die „Schwarzwald-Hauptstadt“! Hier sammeln wir uns, warten auf die Freunde und verlassen sinnvollerweise spätestens um 09:30 Uhr die Stadt
über die B 310 / Freiburg-Munzingen touren wir nach Breisach am Rhein
...die "touristische Hauptstadt des Kaiserstuhls"; Münster "St. Stephan", Schlossplatz mit schönstem Rundblick weit ins Elsass hinüber zu den Vogesen, Rheintor mit Museum für Stadtgeschichte
N 415 über Neuf Brisach (Neu-Breisach) nach Colmar
...Neuf-Brisach ist ein geschichtsträchtiges Städtchen – erbaut von Vauban, dem Festungsbaumeister unter Louis XIV.>> weiter nach Colmar - mit wunderschöner Altstadt; viele Museen - u.a. Unterlindenmuseum mit Werken von Grünewald (Isenheimer Altar), Schongauer und Isenmann; Absolut sehenswert in Colmal: "Klein Venedig", Spielzeug- und Modelleisenbahnmuseum,
Stiftskirche "St. Martin" (13. / 14. Jh.), Dominikanerkirche (14. / 15. Jh.) u.v.m.
über Ingersheim geht’s nun auf unserer Bike-Tour nach Riquewihr (früher Reichenweiher)
...Riquewihr nennt man die "Perle der Winzerorte" mit nahezu unverändertem Stadtbild des 16. Jh., Schloss (1539); Elsässer Postmuseum, Postkutschenmuseum, Obertor mit ehem. Zugbrücke (1500m) u.v.m.
und weiter nach Ribeauvillé
...malerisch gelegen direkt am Fuss der Vogesen – touristisch ebenso interessant (und dadurch auch fast ständig voller Menschen), überragt von mehreren alten Burgen; "Der Pfifferdaj"(Fiedler- + Flötenspieler) - ältestes traditionelles Fest des Elsass am 1. Sonntag im September; Metzgerturm (13. Jh.), Rathaus (17. Jh.), Pfarrkirche "St-Gregoire-le-Grand" ( 13. - 15. Jh.)
über N 22 oder A 35 geht’s weiter nach Strassburg
... das geistige Zentrum und die Wirtschaftsmetropole des Elsass an der Ill mit regem Binnenhafen, der berühmten Universität und reichen Kunstschätzen! Auch das Europäische Parlament hat hier – neben Brüssel – seinen Sitz…
Die Bike-Tour führt weiter über Kehl, Offenburg / B 3 über Ettenheim fahren wir nach Kenzingen ... nach dem Vorbild der im 12. Jh. von den Zähringern errichteten Städte wie Freiburg und Villingen mühlbrettartig mit einem Netz paralleler und transversaler Strassen angelegtes Oberrhein-Städtchen mit vielen alten Häusern aus der Spätgotik mit Renaissance- und Rokokoelementen; Rathaus (16. Jh.), Pfarrkirche St. Laurentius (1275), Oberrheinische Narrenschau (ganzjährig)
Wir wenden uns weiter nach Süden und kommen über Riegel, Königschaffhausen, Vogtsburg / auf der Badischen Weinstrasse über Breisach a. Rh. nach Bad Krozingen ...Thermalheilbad aus der Römerzeit, Schloss (Sammlung historischer Tasteninstrumente), St. Ulrichskapelle (mit Fresken aus dem 9. Jh.),
und schliesslich über Staufen zurück durch's Münstertal
... wunderschönes Tal und Gemeinde, Silberbergwerk Teufelsgrund, Abtei St. Trudpert, Bienenkundemuseum
Diese Bike-Tour Schwarzwald-Elsass sollte, wie oben schon gesagt, spätestens um 09:30 von Freiburg gefahren werden, um in Ruhe durch das Rheintal fahren zu können und insbesondere auf der elsässischen Weinstrasse mal nach rechts einen Blick über das Panorama des Elsass mit seinen Weinhängen hinüber zum heimischen Schwarzwald zu geniessen.
Ergänzung / Änderung zur Bike-Tour Schwarzwald-Elsass: Wer nicht aus dem südlichen Bereich bis ganz nach Strassbour hochtouren möchte, macht folgendes: Hinter Ribauville der Strasse weiter folgen bis St. Hippolyte – und dort nach links abbiegen hinauf zur „Haute Koenigsbourg“. Dort das Bike abstellen und einen wunderbaren Blick weit übers Rheintal geniessen. Bei guter Sicht sind in etwa „2 Uhr“ – also halbrechts, sogar Teile der Alpen zu sehen.
Letzter Artikel
Schwarzwald Trachten
Schwarzwald Tracht ist mehr als Dirndl, Hemd und Bollenhut.
Reisetipps - Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Schwarzwald-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Schwarzwald-Reisen,...
Landhotels
Landhotels im Schwarzwald
Landhotels im Schwarzwald bieten neben Hotelunterkunft mit allem Komfort in den schönsten...
Folgen auf Facebook oder Google+