Schwarzwald-Urlaub und Wassersportarten wie Tauchen, Surfen oder gar Segeln?
Bootstouren oder Dampferfahrten auf dem Rhein als Freizeitgestaltung ja, aber Kanutouren, Floss fahren und sogar Wildwassersport im Wanderparadies Schwarzwald, das erscheint zunächst ein wenig unglaubwürdig. Schwarzwald-Fans die regelmässig Urlaub im Schwarzwald machen und neben ihrer gewohnten Unterkunft im Schwarzwald die vielen Seen, Stauseen, Bäche und Flüsse in den Schwarzwald-Regionen kennen, wundern sich nicht, sondern machen gern Wassersporturlaub im Nord- Süd- oder im Hochschwarzwald und in der Umgebung.
Segel-Urlaub im Schwarzwald: Segelreviere, Segelschulen
Wind und Wellen zum Segeln sind auf einigen Seen der Ferienregion Schwarzwald für Segler eine sportliche Herausforderung. Nur wenige Seen sind groß genug, um das Segelboot lange vor dem Wind laufen zu lassen. Segeln auf dem Schluchsee oder Titisee ist jedoch durchaus möglich, Sportsegler jedoch zieht es eher gen Süden. Am Bodensee können sie ihrer Segelleidenschaft freien Lauf lassen.
Nicht selten jedoch stellen manche Segelreviere wegen der speziellen Windverhältnisse und wegen der an den Ufern aufsteigenden Berge durchaus sportliche Herausforderungen selbst an geübte Segler. Segelschulen im Schwarzwald finden Segelanfänger an allen drei Gewässern. Hier können notwendige Sportbootführerscheine erworben oder Boote ausgeliehen werden.
Tipp für Segeln auf dem Bodensee: Für den Bodensee benötigt man einen eigenen Segelschein, das Bodensee - Schifferpatent Klasse D für alle Segelboote mit über 12 qm Segelfläche. Zusätzlich die Klasse A für alle Boote mit Motoren über 4,4 KW. Segelboote ohne Motor, bis zu einer Länge von 2,50 m und unter 12 qm Segelfläche, dürfen ohne Patent gesegelt werden und sind nicht registrierungspflichtig, die Regeln für Surf – Segelbretter sind identisch.
Surfurlaub im Schwarzwald
Windsurfen und Kitesurfen ist dort erlaubt wo auch gesegelt werden kann. Einzelne Gewässerbereiche sind allerdings für Surfer gesperrt.
Tauchurlaub im Schwarzwald
Tauchcenter, Tauchreviere, Tauchschulen: Tauchen im Schwarzwald ist ebenfalls möglich. Schnuppertauchen, geführte Tauchgänge mit Flaschentauchen, Apnoe-Tauchen, Orientierungstauchen, Streckentauchen oder Tauch-Ausbildungen in Tauschschulen am Schluchsee, dem größten See der Region Hochschwarzwald – Taucher finden hier alles was Tauchurlaub interessant und spannend macht.
Im Tauch-Spot Schluchsee sind ein versunkenes Dorf, Ruinen, eine gut erhaltene alte Staumauer, eine alte Poststrasse und mehr unter Wasser zu entdecken. Tauch-Equipment können Feriengäste vor Ort leihen. Die besten DiveSpots im Schwarzwald liegen wohl im Schluchsee, Titisee, Bodensee und Hochrhein, freundliche Tauchbasen praktisch an jedem Ort am Ufer.
Für Ferien auf dem Wasser im Schwarzwald finden auch weniger sportlich ambitionierte Schwarzwald-Urlauber das volle Programm: Boote, Sportboote, Sportbootführerschein, Bootszubehör, Bootsausrüstung, Möglichkeiten für Wasserski, Kanu-Touren, Motorboot fahren, rudern, paddeln, und Jetski.
Foto: VoyageMedia / schwarzwald-netz.com
Letzter Artikel
Schwarzwald Trachten
Schwarzwald Tracht ist mehr als Dirndl, Hemd und Bollenhut.
Reisetipps - Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Schwarzwald-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Schwarzwald-Reisen,...
Landhotels
Landhotels im Schwarzwald
Landhotels im Schwarzwald bieten neben Hotelunterkunft mit allem Komfort in den schönsten...
Folgen auf Facebook oder Google+