Museums-Tipp: Das Museum für Kommunikation in Riquewihr im Elsass
Themenbereich des Museums: Geschichte und Tradition der Kommunikation, Kommunikationstechnik
Der Mensch von heute kommuniziert in noch nie bekanntem Mass mit technischen Möglichkeiten in einer nie gekannten Vielfalt.
Das Museum für Kommunikation in Riquewihr (Früherer Name: Reichenweiher) im Elsass zeigt einen Blick auf die Kommunikationsmöglichkeiten der Menschen in früherer Zeit, allen voran der Brief, unter den Museen im Elsass ist es eines mit den höchsten Besucherzahlen.
Während im Mittelalter Briefe von Laufboten befördert wurden, kam im Jahre 1638 der Begriff „Briefträger“ auf. Mit der zunehmenden Brie- und Post-Kommunikation entstanden Briefämter bzw. Postämter, die schnell grösser wurden.
Weitere Gegenstände begleiteten die schnell auftrebende Kommunikation: Briefmarken kamen 1849 auf den französischen Post-Markt, dann spezielle Kalender der Briefträger (die hier „Fakteur“ heissen) sowie seit 1873 die Postkarte.
Und die Kommunikation wurde schneller: Die industrielle Revolution und die Entstehung eines Eisenbahnnetzes machten Postkutschen schnell überflüssig. Nochmals beschleunigt wurde die Postkommunikation dann durch den Flugzeug-Einsatz mit Luftpostverkehr und durch Autos, Brief-Sortiermaschinen organisieren den Briefverkehr effektiver. Immer auf die neuesten technischen Entwicklungen aufbauend, wird heute nun das Internet mit seinen fast unbeschränkten und superschnellen Kommunikationsformen genutzt.
Das Museum für Kommunikation in Riquewihr im Elsass bietet sich für einen schönen Elsass-Ausflug und einen interessanten Museumsbesuch zum stets aktuellen Thema „Kommunikation“ bestens an. Vielleicht möchten Sie bei einem anschliessenden Essen in einem der zahlreichen und teils hervorragenden Restaurants in Riquewihr ein wenig weiter-kommunizieren?
TIPP Das Museum für Kommunikation in Riquewihr im Elsass ist eines von über 180 Museen im Schwarzwald, Elsass und der Schweiz, die mit dem Museumspass besucht werden können!
Was gibt’s zu sehen im Museum für Kommunikation in Riquewihr im Elsass?
Das Museum zeigt vor allem Filmvorführungen, Karten, Stiche, Gemälde, Uniformen, Nachbau, Modellen, Geräte und eine einzigartige Sammlung von Postkutschen in Lebensgrösse ; Ausstellung von Uniformen, Stiefeln und Schildern ; Postbücher…
Zusätzliche Leistungen im Museum für Kommunikation in Riquewihr im Elsass
Telefon, Cafeteria, Restaurants, Rollstuhlgänging, Museumshop, Parkmöglichkeit, Bus, Zug
Öffnungszeiten des Museums für Kommunikation in Riquewihr im Elsass
Mi-Mo 10-17h30, Dienstags geschlossen
Adresse des Meseums:
Château des Princes de Wurtemberg-Montbéliard
68340 Riquewihr
Alsace -FRANKREICH
Web : www.shpta.com
Email : musee@shpta.com
Tel : +33 3 89 47 93 80
Fax : +33 3 89 47 84 71
Unterkunftsempfehlung: Ferienwohnung, Ferienhaus im Elsass
Foto: VoyageMedia für Schwarzwald-Netz.com
Datum: 15.01.2008
Letzter Artikel
Schwarzwald Trachten
Schwarzwald Tracht ist mehr als Dirndl, Hemd und Bollenhut.
Reisetipps - Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Schwarzwald-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Schwarzwald-Reisen,...
Landhotels
Landhotels im Schwarzwald
Landhotels im Schwarzwald bieten neben Hotelunterkunft mit allem Komfort in den schönsten...
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare