Großer Kartoffeltag im Südschwarzwald
Am Sonntag, den 21. September findet ein Großer Kartoffeltag statt. Im Weiler Landwirtschaftsmuseum im Süden der Ferienregion Schwarzwald geht es von 12 - 18 Uhr rund um die Knolle.
In Zusammenarbeit haben die Landfrauenverein Vorderes Rebland und das Landwirtschaftsmuseum in Altweil ein tolles Angebot rund um die Kartoffel erstellt.
Alle Touristen im Südschwarzwald und die einheimische Bevölkerung ist herzlich zum Großen Kartoffeltag eingeladen.
Die Landfrauen Vorderes Rebland bringen kulinarische Kartoffel-Köstlichkeiten mit, um für das leibliche Wohl der Besucher zu sorgen.
Für die Kinder gibt es Kartoffeldruck und Ausmalbilder.
Das Landratsamt Lörrach, Abteilung Landwirtschaft, wird mit einem Infostand der Beki-Frauen vertreten sein. Die Landesinitiative Bewusste Kinderernährung informiert über eine ausgewogene Ernährung bei Kindern und möchte Kinder einen bewussten Umgang mit gesundem Essen vermitteln.
Ein wahrer Blickfang der Veranstaltung wird die Kartoffeldämpfi sein, die Herr Suppinger aus Häg-Ehrsberg mitbringt und anheizt. Wie zu früheren Zeiten werden an diesem Sonntag Kartoffeln in dem überdimensionalen Dampfgarer zubereitet und können anschließend probiert werden.
Wer sie noch nicht gesehen hat, kann an diesem Tag auch die Ausstellungen 2008 im Schwarzwald: Die Kartoffel unter dem Motto: „Grumbire, Herdöpfel, Kartoffel" im Landwirtschaftsmuseum besuchen und noch allerhand wissenswertes über die Kartoffel, ihren Anbau und Verarbeitung erfahren. Die Ausstellung ist ebenfalls von 12:00 - 18:00 Uhr geöffnet.
Foto: VoyageMedia für Schwarzwald-Netz.com
Datum: 10.09.2008
Letzter Artikel
Schwarzwald Trachten
Schwarzwald Tracht ist mehr als Dirndl, Hemd und Bollenhut.
Reisetipps - Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Schwarzwald-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Schwarzwald-Reisen,...
Landhotels
Landhotels im Schwarzwald
Landhotels im Schwarzwald bieten neben Hotelunterkunft mit allem Komfort in den schönsten...
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare