Karlsruhe: Museumsnacht 11. KAMUNA
Karlsruhe lädt seine Besucher zum 11. Mal zu einer besonderen Veranstaltung, der Museumsnacht KAMUNA ein.
Die nächtlichen Expeditionen in den Karlsruher Museen starten am 01. August 2009 von 18.00 Uhr bis 1.00 Uhr.
In 14 Museen und vier Gastinstitutionen werden den Gästen der Nacht der Museen u.a. Kostüme vorgeführt und verschiedene Darbietungen aufgeführt. In den Museen von Karlsruhe gibt es viel neues zu entdecken.
Einen besonderen Abschluss feiert die KAMUNA ab 0.30 Uhr vor dem ZKM mit einem Konzert und von Jaune Toujours aus Brüssel.
Übernachtungen zur Karlsruher Museumsnacht KAMUNA 2009 hier online buchen: Hotels Karlsruhe
Die Karlsruher Museumsnacht bietet eine Tour für Jung und Alt durch die Karlsruher Kunst- und Kulturszene, wo es viel zu entdecken gibt. Die Städtische Galerie holt wertvolle Kupferstiche aus dem Depot, nur für diese eine Nacht. Im Generallandesarchiv kann die südwestdeutsche Geschichte auf alten Urkunden erforscht werden. In der Majolika-Manufaktur kann Bekanntes neu entdeckt werden. Für die Karlsruher Museumsnacht öffnet die Majolika-Manufaktur ihre Werkstätten. Die Besucher können den Künstlern bei ihrer Arbeit über die Schulter blicken.
Gäste der diesjährigen KAMUNA sind das Architekturschaufenster, das KIT - Karlsruher Institut of Technologie, die Nancyhalle und die Staatlichen Hochschule für Gestaltung.
Buttons für die Karlsruher Museumsnacht KAMUNA sind bereits im Vorverkauf in den Museen, bei der Stadtinformation am Marktplatz, der Touristik Information am Hauptbahnhof, in den BNN Geschäftsstellen und in allen bekannten Vorverkaufsstellen der Region, erhältlich. Im Vorverkauf kostet der Button 8 Euro (ermäßigt 6 Euro), an der Abendkasse ab 16 Uhr 10 Euro (ermäßigt 8 Euro). Kinder bis 12 Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt. Der KAMUNA- Button ist am 01. August ab 14 Uhr bis 5.00 Uhr des Folgetages gleichzeitig Fahrschein für die öffentlichen Verkehrsmittel im gesamten KVV-Netz. Zusätzlich werden Kult(o)ur-Busse und die Kult(o)ur-Bahn eingesetzt, mit denen die KAMUNA-Besucher bequem alle Museen erreichen können.
Foto: Jaune Toujours
Datum: 13.07.2009
Letzter Artikel
Schwarzwald Trachten
Schwarzwald Tracht ist mehr als Dirndl, Hemd und Bollenhut.
Reisetipps - Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Schwarzwald-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Schwarzwald-Reisen,...
Landhotels
Landhotels im Schwarzwald
Landhotels im Schwarzwald bieten neben Hotelunterkunft mit allem Komfort in den schönsten...
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare