Ausflugs-Tipps und Kulturveranstaltungen Südschwarzwald in Weil am Rhein, Basel und Region
Tanzveranstaltung in Weil am Rhein:
Dreiländereck-Squaredance-Special der Three Country Dancer
(Samstag, 17. September, 15 - 22 Uhr, Mehrzweckhalle Ötlingen)
Kulturveranstaltung: Grenzenloses Erzählforum - Weiler Erzähler
(Dienstag, 20. September, 20 Uhr, Kulturzentrum Kesselhaus Weil am Rhein)
Krimilesung: Burgunderleichen
Veranstalter: Buchhandlung Müller
(Donnerstag, 22. September, 20 Uhr, Weingut Frey)
Jubiläumsveranstaltung
20 Jahre Kulturzentrum Kesselhaus - Jubiläumsfest mit Konzerte, Theater, Unterhaltung
(23. - 25. September, Kesselhaus) www.kulturzentrum-kesselhaus.de
Stadtführung Weil in Zusammenarbeit mit der Rheinhafengesellschaft Weil am Rhein
"Von der Zollstation zur logistischen Drehscheibe"
(Sonntag, 25. September, 15 Uhr, Schiffsanlegestelle bei der Dreiländerbrücke)
Veranstaltungshinweise im Detail
Beim Grenzenlosen Erzählforum „Weiler Erzähler“ am Dienstag, 20. September, 20 Uhr, im Kulturzentrum Kesselhaus werden von 20 - 21 Uhr zum Thema Mörder, Diebe, Mafia.... Geschichten aus der Unterwelt erzählt. Der Erzähler Hansjörg Ostermayer aus Tübingen ist in Weil zu Gast und erzählt zusammen mit Ute Delatorre selbstgeschriebene spannende Geschichten, die im November 2011 auch im Tübinger Vorstadttheater aufgeführt werden. Anschliessend, von 21 bis 22 Uhr, erzählen Zuhörer spannende persönliche Augenblicke.
20 Jahre Kulturzentrum Kesselhaus ist eine unterhaltsame Veranstaltung als Jubiläumswochenende mit vielen Theater, Konzerten, Schnupperkursen und Kleinkunst und offen für Besucher vom Freitag bis Sonntag, 23. - 25. September im Weiler „Kesselhaus“ www.kulturzentrum-kesselhaus.de
Seit seiner Eröffnung am 6.9.1991 ist das Kesselhaus, das Kulturzentrum in Weil am Rhein, fester Bestandteil des kulturellen Lebens in der südbadischen Stadt am Oberrhein. Vom 23. bis 25. September wird das 20jährige Jubiläum im Kesselhaus gefeiert, bei dem das Kulturamt Weil schon bei der Konzeption des Kulturzentrums die Rahmenbedingungen für ein soziokulturelles Zentrum absteckte. Viele Unternehmen aus kreativen und gestalterischen Bereichen konnten seither rings um das Kulturzentrum angesiedelt werden, und das Engagement des Vereins "Kulturzentrum Kesselhaus", der mit Veranstaltungen und vielen Eigenproduktionen für die Kreativitätsschmiede unverzichtbar ist, tat ein Übriges. Auf dem Veranstaltungsprogramm zum Jubiläums-Wochenende stehen an allen drei Tagen zahlreiche Live-Acts und Auftritte: Jazzmusiker aus der Region spielen auf, bekannte und bewährte Akteure gestalten das Programm, das Museum mit seinem ehrenamtlichen Organisationskreis, viele Ateliers und das Kulturcafé sind am Freitag- und Samstagabend und am Sonntag zwischen 11 und 16 Uhr geöffnet. Kulturamt und Verein freuen sich auf viele ehemalige Akteure und Organisatoren - und natürlich auf die Öffentlichkeit in der Region. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei (Ausnahme der Brunch mit Live-Musik am Sonntag).
Sonntag, 25. September, 15 Uhr, Treffpunkt Schiffsanlegestelle Dreiländerbrücke Weil
Stadtführung in Zusammenarbeit mit der Rheinhafengesellschaft Weil am Rhein
"Von der Zollstation zur logistischen Drehscheibe"
Am Sonntag, 25. September 2011 findet die diesjährige Stadtführung der in Zusammenarbeit mit der Rheinhafengesellschaft Weil am Rhein entstandenen Reihe der Weiler Hafengeschichten "Von der Zollstation zur logistischen Drehscheibe" statt. Während der 1 1/2-stündigen Rundfahrt an Bord der „MS Froschkönig“ zeigt Stadtführer Joachim Kempf den Besuchern den Weiler Rheinhafen von der "anderen Seite" und erzählt von den Anfängen einer "Zollstation bei Schusterinsel" zur logistischen Drehscheibe im internationalen Warenverkehr.
Die Teilnahme-Gebühr beträgt einschließlich der Schifffahrt 7,-- €.
Die für diese Führung notwendigen Voranmeldungen werden von der Rheinhafengesellschaft Weil am Rhein, Tel: 07621/9775-13 (Frau Dietz) entgegengenommen.
R. Rinnau
Foto: VoyageMedia / schwarzwald-netz.com
Datum: 14.09.2011
Letzter Artikel
Schwarzwald Trachten
Schwarzwald Tracht ist mehr als Dirndl, Hemd und Bollenhut.
Reisetipps - Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Schwarzwald-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Schwarzwald-Reisen,...
Landhotels
Landhotels im Schwarzwald
Landhotels im Schwarzwald bieten neben Hotelunterkunft mit allem Komfort in den schönsten...
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare