Heisst es nun Hemdglunker, Hemdglunki oder Hemdklunker?
Offensichtlich ist in der Schwarzwald-Region Breisgau-Hochschwarzwald rund um die Schwarzwald-Hauptstadt Freiburg eher die verniedlichende Bezeichnung als "Glunki" zu Hause, und generell scheint Glunker vor Klunker benutzt zu werden, wenn es um die massenhaft auftretenden Narren-Typen in der schwäbisch-allemannischen Fasnet geht, die am schmutzigen Donnerstag – den Fasnet-Dunschtig – in langen weissen Nachthemden im Schwarzwald umherspringen.
Hemd-Glunki? Hemd-Glunker? – Was ist eigentlich genau ein Glunki? Eine klare Definition des Begriffs, der nur in der Mundart angesiedelt ist zu finden, ist gar nicht so einfach zu finden. Schwarzwald-Netz.com bittet daher auch zu diesem Thema um weitere Zuschriften von Narrenzünften rund um den Schwarzwald zu der Frage, was denn genau Hemdglunker sind, ob es verschiedene Arten von Glunker gibt oder ob jemand Geschichten zu Hemdglunki oder Hemdglunkern und ihren Hemdglunker-Umzügen zur Fasnet im Schwarzwald kennt.
Eine mögliche Definition des Begriffs „Hemd-Glunki“
Hemd-Glunki waren demnach im Schwarzwald Kinder, die im Nachthemd noch schnell vor dem Schlafengehen durchs Haus toben oder auch Erwachsene im Nachthemd. Benutzt wird der Begriff Hemdglunker daher mit leicht tadelndem Unterton, das ist alles.
Die Bezeichnung als Glunker und Glunki war noch vor ein bis zwei Generationen im Schwarzwald vor allem Freiburger Raum noch gang und gäbe war. „Des isch-der e scheene Glunki“! – gemeint war jemand der sich gern als dümmlich und naiv gab, es aber trotz vorgeblicher Einfältigkeit, faustdick hinter den Ohren hatte. Mit Glunki ist aber kein krimineller Typ, eher ein Witzbold, ein Spaßmacher, ein ausgebuffter Schelm gemeint.
Hemdglunker, Hemdglunki oder andere – die Narren des Schwarzwalds im Nachthemd sind lustige, ausgelassene Figuren der Schwarzwälder Fasnet und bereichern jeden „schmutzige Dunschtig“ mit ihren Umzügen und –Treffen. Allen Glunki, und Glunkern also eine wundervolle Fasnet und ein herzliches „s´goht dogege“ – es geht dagegen. (Es geht nach Fasnet stets auf die nächste.)
Siehe auch: Schuttig Elzach
Foto: VoyageMedia für Schwarzwald-Netz.com
Letzter Artikel
Schwarzwald Trachten
Schwarzwald Tracht ist mehr als Dirndl, Hemd und Bollenhut.
Reisetipps - Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Schwarzwald-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Schwarzwald-Reisen,...
Landhotels
Landhotels im Schwarzwald
Landhotels im Schwarzwald bieten neben Hotelunterkunft mit allem Komfort in den schönsten...
Folgen auf Facebook oder Google+