Besucherbergwerke im Schwarzwald
Der Bergbau und die Bergwerke im Nord-Süd- und Hochschwarzwald, heute oft Besucherbergwerke, können auf eine lange Geschichte zurückblicken. Unzählige Bergwerke nahmen zum Fördern von Eisenerz, Blei-, Silber-, Zinkerze, Fluss- und Schwerspat ihren Betrieb auf. Nach Ausbeutung der Rohstoffe wurden die Bergwerke im Schwarzwald aufgegebenen und stillgelegt, gerieten schnell in Vergessenheit und verfielen. Viele Schwarzwälder erinnerten sich an die alte Bergbautradition im Schwarzwald und widmeten ihre Freizeit der Wiederbelebung der Gruben. Unzählige Stunden ehrenamtlicher Arbeit, gegründete Vereine, das Interesse der einzelnen Gemeinden machten es im Laufe der letzten 30 Jahre möglich, dass viele Bergwerke heute besichtigt werden können. Sie geben einen Einblick in das Leben und die Arbeit unter Tage und sorgen dafür, dass der alte Bergmannsgruß „Glück Auf“ nicht in Vergessenheit gerät.
Ebenso bieten Bergbau- und Mineralienmuseen viele interessante Sammlungen von berühmten Schwarzwaldfunden. Besichtigt werden können u.a. der Hoffnungsstollen in Todtmoos, Grube Finstergrund in Wieden, Grube Teufelsgrund in Münstertal, Grube Schauinsland in Hofsgrund, der Carolinenstollen in Sexau, Grube Erich in Suggental, Grube Wenzel im Oberwolfach. Schwwarzwald-Urlaub mit Bergwergs-Besichtigung sollte man sich nicht entgehen lassen. Die Grube Schauinsland ist mit ca. 100 km Länge, über 22 Etagen, die größte Grube im Schwarzwald. Im Besucherbergwerk kann man die gesamte Bandbreite des Erzabbaus besichtigen. Interessante Fakten zum Bergbau im Schwarzwald finden Interessierte auch unter Bergbau und Bergwerke im Schwarzwald
Ein ganz besonderes, für Besucher nicht zugängliches Stollensystem befindet sich ausserdem im Schwarzwald, nahe Freiburg. Wo bis 1954 am Schauinsland Silber, Blei und Zink über einen Zeitraum von insgesamt über 800 Jahren abgebaut wurden, existiert ein ehemaliger Stollen des Schauinsland, der heute dem Bundesverwaltungsamt als Archiv für alte auf Filmrollen gebannte Dokumente dient.
Foto: VoyageMedia / schwarzwald-netz.com
Besuchsbergwerk Teufelsgrund im Münstertal
Besuchsbergwerk Teufelsgrund im Münstertal Das Besuchsbergwerk Teufelsgrund im Münstertal ist das erste und damit älteste...
|
Letzter Artikel
Schwarzwald Trachten
Schwarzwald Tracht ist mehr als Dirndl, Hemd und Bollenhut.
Reisetipps - Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Schwarzwald-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Schwarzwald-Reisen,...
Landhotels
Landhotels im Schwarzwald
Landhotels im Schwarzwald bieten neben Hotelunterkunft mit allem Komfort in den schönsten...
Folgen auf Facebook oder Google+