Wirtschaft im Schwarzwald - Tourismus
Eine sehr wichtige Einnahmequelle der Schwarzwald - Region ist traditionell der Fremdenverkehr, der zurzeit 137 000 Arbeitsplätze bietet. Rund 5 Milliarden Euro setzte die Region Schwarzwald mit den Hauptbereichen Nord-, Süd- und Hochschwarzwald 2005 mit dem Tourismus um.
Jeder Zweite, der Baden-Württemberg zum richtigen Schwarzwald-Urlaub, übers Wochenende zum Angeln oder Wandern, auf Kurzreisen in eine der Schwarzwald-Regionen oder mit Bus und Bahn als Städtereise in Freiburg im Breisgau o.ä.besucht, kommt allein des Schwarzwaldes wegen: 5,7 Millionen „Ankünfte“ weist die Beherbergungsstatistik aus. Allerdings – die Zahl der Urlauber, die länger bleiben, nimmt stetig ab, während Nachfrage nach Hotels im Schwarzwald und für Unterkunft im Schwarzwald bei den Kurzurlauber-Zahlen im Schwarzwald stetig zunehmen.
Im Durchschnitt bliebt jeder Gast 3 in der Schwarzwald-Unterkunft Tage. Unter dem Strich nahmen die Ankünfte zwar um 4,4% zu, doch die Zahl der Übernachtungen ging um 0,7% zurück. Die Landesregierung von Baden - Württemberg und die Schwarzwaldhauptstadt Freiburg unterstützen den Schwarzwald-Tourismus mit viel Geld, denn man weiß sehr wohl, dass sich ein Umbruch ankündigt, den man nicht verschlafen sollte. Größte Chancen verspricht man sich vom Ausbau des Sportsektors, der Teil des anhaltenden Wellness-Booms ist, auf den die Heil- und Kurbäder längst reagiert haben.
Weitere Schwerpunkte setzen die Bereiche "barrierefreiees Reisen" und "Verträgliches Reisen", hier sollen im Einklang mit der wunderbaren Landschaft zwei Tourismus-Bereiche verstärkt angesprochen werden, um die man sich bisher auch im Südwesten - wenn auch manchmal mehr als anderswo - so doch noch nicht ausreichend gekümmert hatte. Ein ganz entscheidender Schritt gelang der Tourismus-Region Schwarzwald sicher mit der Konus-Karte. Mit ihr können Urlauber im Schwarzwald gratis den gesamten Nahverkehrsbereich nutzen und erhalten vielerorts obendrein vergünstigten oder sogar freien Eintritt in öffentlichen Einrichtungen. Viele Vermieter von Ferienwohnungen, Pesionen oder Ferienhäusern im Schwarzwald freuen sich, "weil ihre Gäste nun wüssten, warum sie im Schwarzwald Kurtaxe zahlen."
Foto: VoyageMedia für Schwarzwald-Netz.com
![]()
Bergbau und Bergwerke im Schwarzwald
Bergbau und Bergwerke im Schwarzwald sind eng verbunden mit der geologischen Entstehung der...
|
||
![]()
Hofladen, Einkaufen auf dem Bauernhof und Hofläden im Schwarzwald
Hofladen, Einkaufen auf dem Bauernhof und Hofläden im...
|
||
![]()
Wirtschaft im Schwarzwald - Land- und Forstwirtschaft
Typisch für die Land- und Forstwirtschaft in der Schwarzwald-Region...
|
||
![]()
Wirtschaft im Schwarzwald - Produzierendes Gewerbe
Steht der Schwarzwälder Bollenhut für Heimatverbundenheit und Traditionen,...
|
||
![]()
Wirtschaft im Schwarzwald - Bodenschätze
Bodenschätze haben für den Schwarzwald nur noch geringe Bedeutung, ihr...
|
||
![]()
Wirtschaft im Schwarzwald - Energie
Energie aus Wasser im Schwarzwald
Heute wird Wasserenergie zum Antrieb von Mühlen,...
|
||
![]()
Weinbau im Schwarzwald in Baden
Wein wird im Schwarzwald selbst natürlich kaum angebaut – wohl aber direkt im...
|
Letzter Artikel
Schwarzwald Trachten
Schwarzwald Tracht ist mehr als Dirndl, Hemd und Bollenhut.
Reisetipps - Reiseberichte
Reisetipps / Reiseberichte für Schwarzwald-Reisen und Urlaub
Auf dieser Seite finden Sie Reisetipps für Schwarzwald-Reisen,...
Landhotels
Landhotels im Schwarzwald
Landhotels im Schwarzwald bieten neben Hotelunterkunft mit allem Komfort in den schönsten...
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+